Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der Storytelling-Baukasten

Für Theater- und Filmprojekte mit Jugendlichen

Paul Barone (Autor)

Lehr- oder Lernkarte
43 Seiten
2022
Beltz
401-917220041-1 (EAN)
CHF 52,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 5 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Storytelling – neuer Ansatz in der Theaterpädagogik
Der Storytelling-Baukasten stellt die Bausteine bereit, um die Story für ein Theater- oder Filmprojekt partizipativ zu entwickeln. Auf der Grundlage von Textvorlagen, biografischem oder dokumentarischem Material erarbeitet die Gruppe in Improvisationen die Story und Storyworld für ihr eigenes Projekt. Die theaterpädagogische Methode unterstützt dabei, sich die Welt dieser Story spielpraktisch anzueignen und ein schauspielerisches und dramaturgisches Konzept für die Darstellung zu entwickeln.

In der digitalen Medienwelt – in Filmen, Serien, Games oder der Fantasy-Literatur – wachsen Jugendliche mit Geschichten, Erzählwelten und narrativen Formen wie der Heldenreise auf. Das Storytelling prägt ihre mediale Wahrnehmung. Um die ästhetische Erfahrung der Jugendlichen in einer partizipativen Theaterpraxis kreativ aufzugreifen, erschließt der Baukasten gegenwärtige Modelle des Storytelling für den Theaterunterricht.

Der Baukasten setzt sich aus 40 Bausteinen zusammen, die in zehn Gestaltungsfeldern vom ersten Entwurf der Story über ihre Entwicklung in Improvisationen bis zur schauspielerischen Umsetzung und dramaturgischen Gestaltung führen.

Jede Baustein-Karte enthält:

• Visualisierungen des jeweiligen Bausteins auf der Kartenvorderseite
• Erläuterungen und Übungsimpulse auf der Rückseite

Das umfangreiche 90-seitige Booklet gibt Orientierung bei der praktischen Umsetzung und bietet theaterpädagogische Hintergründe für den methodischen Ansatz.

Dr. Paul Barone, Theaterlehrer am Grimmelshausen-Gymnasium und an der VHS Offenburg, Co-Leitung Junge Theaterakademie Offenburg, Leitung des Bildungsprojekts »Baukasten Demokratie« der Stadt Offenburg.

»In seiner vielseitigen Verwendbarkeit, der großen Praxisnähe und auch der attraktiven Gestaltung kann ›Der Storytelling-Baukasten‹ uneingeschränkt empfohlen werden.« Klaus Wegele, Spiel & Theater, Oktober 2022

Erscheint lt. Verlag 13.4.2022
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 178 x 253 mm
Gewicht 943 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Sekundarstufe I+II
Schlagworte Darstellendes Spiel • Dramaturgie • Jugendtheater • Theaterpädagogik
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich