Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

"Mein lieber deutscher Horaz"

der Briefwechsel zwischen Johann Wilhelm Ludwig Gleim und Karl Wilhelm Ramler

David E. Lee, John C. Osborne (Herausgeber)

Buch | Hardcover
LXXX, 685 Seiten
2023 | 1. Auflage
Universitätsverlag Winter
978-3-8253-4865-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"Mein lieber deutscher Horaz" -
CHF 159,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Als Sekretär des Domkapitels in Halberstadt ab 1747 blieb Gleim weiterhin literarisch kreativ. Er übte sich in neuen literarischen Gattungen, interessierte sich stets für lyrische Neuerscheinungen und knüpfte Freundschaften in poetischen Kreisen in der Schweiz, in Braunschweig und in Leipzig an. Sein Hauptanschluss an das rege Kulturleben im Berlin Friedrichs des Großen war sein sechs Jahre jüngerer Protegé Ramler, der dort mit Musikern, Malern, Dichtern und Staatsbeamten verkehrte und brieflich darüber berichtete. Diese Edition gibt die von Carl Schüddekopf 1906-1907 gedruckten Brieftexte neu und zum ersten Mal mit Kommentar heraus. Sie fügt auch die noch fehlenden 130 Briefe der Jahre 1760-1765 hinzu, die den immer schwerer werdenden seelischen Druck des Siebenjährigen Krieges bezeugen und den Verfall einer Freundschaft dokumentieren, die sich in den Briefen wiederholt als vorbildlich dargestellt hatte.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Wieland im Kontext. Oßmannstedter Studien | 1
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 1244 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Briefe / Tagebücher
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturgeschichte
Sozialwissenschaften
Schlagworte 18. Jahrhundert • 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.) • Anakreontik • Aufklärung • Berlin • Briefkultur • Briefwechsel • Deutsch • Deutschland • Edition • Empfindsamkeit • Freundschaftskultur • Friedrich II. von Preußen • Gleim, Johann Wilhelm Ludwig • Halberstadt • Hempel, Gottfried • Karsch, Anna Louisa • Kleist, Ewald Christian von • Klopstock, Friedrich Gottlieb • Krause, Christian Gottfried • Kultur- und Medienwissenschaften • literarische Kultur • Literaturgeschichte • Literaturwissenschaft: 1600 bis 1800 • Lyrik • Ramler, Karl Wilhelm • Siebenjähriger Krieg • Tagebücher, Briefe, Notizbücher
ISBN-10 3-8253-4865-2 / 3825348652
ISBN-13 978-3-8253-4865-6 / 9783825348656
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich