Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Rügens geheime Landzunge

Die Verschlußsache Bug

(Autor)

Buch | Softcover
184 Seiten
2021 | 5. Auflage, Erweiterte Ausgabe
Ch. Links Verlag
978-3-96289-140-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Rügens geheime Landzunge - Marten Schmidt
CHF 33,55 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;p>Der Bug, die Halbinsel im äußersten Nordwesten der Insel Rügen, war fast 80 Jahre lang militärisches Sperrgebiet. Die kaiserliche Flotte errichtete auf der Landzunge im Ersten Weltkrieg einen Stützpunkt für ihre Marineflieger. Nach dem Versailler Vertrag mußte
der Bug kurzzeitig entmilitarisiert werden, und der Beamtenbund ließ seine Mitglieder in einem Erholungsheim neue Kräfte tanken. Doch schon bald beendeten die Nazis diesesr kurze Intermezzo und nutzten den abgelegenen Landstrich für ihre Pläne zur geheimen Luftrüstung. Von hier aus starteten Wasserflugzeuge zur U-Boot-Jagd und waren in der Schlußphase des Zweiten Weltkriegs an dramatischen Rettungsaktionen beteiligt. Nach der Demontage der Anlagen durch die Sowjetunion stationierte die Nationale Volksarmee einen Flottenverband, der sich im Kalten Krieg auch häufig im »Feindkontakt« mit Schiffen der Bundesmarine befand. Heute ist der landschaftlich reizvolle Südzipfel der Halbinsel Teil des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft, auf dem Nordbug soll ein Urlaubsparadies mit Yachthafen entstehen.
In diesem Buch lüftet Marten Schmidt Geheimnisse, die die Landzunge bis heute umgeben. Er beschreibt das Geschehen während der stürmischen Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts und veranschaulicht in einzigartigen Fotos und Dokumenten auch den Alltag an diesem geheimen Ort.

Marten Schmidt, Jahrgang 1972, Diplomfinanzwirt (FH). In Dranske auf Rügen aufgewachsen, verbrachte er viele Jahre in unmittelbarer Nachbarschaft zum Sperrgebiet auf dem Bug. Seit mehreren Jahren beschäftigt er sich intensiv mit der Geschichte der Halbinsel und gehört zu den Gründungsmitgliedern der Bürgerinitiative Bug.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 177 s/w-Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 210 x 250 mm
Gewicht 749 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Bug • Fliegerhorst • Fliegerstation • Flottille • Halbinsel Bug • Kaiserliche Marine • Kalter Krieg • Konversion • Nationalpark • NVA • Rügen • Sperrgebiet • Tarantul • Volksmarine • Warschauer Pakt
ISBN-10 3-96289-140-4 / 3962891404
ISBN-13 978-3-96289-140-4 / 9783962891404
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die große Flucht der Literatur

von Uwe Wittstock

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 36,40
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80
Israel am Scheideweg

von Moshe Zimmermann

Buch | Hardcover (2024)
Propyläen Verlag
CHF 22,40