Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Selbstmanagement im Beruf (eBook)

Gestalten Sie Ihr Arbeitsleben selbst - sonst tun es andere

(Autor)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
XVIII, 278 Seiten
Springer-Verlag
978-3-658-33249-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Selbstmanagement im Beruf -  Guido Wenski
Systemvoraussetzungen
24,99 inkl. MwSt
(CHF 24,40)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Dieses Buch beschreibt die vielfältigen Facetten des beruflichen Selbstmanagements. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit Arbeit Spaß macht, Erfolge ermöglicht und Sinn stiftet? An welchen Stellschrauben kann man drehen, um zufriedener durchs Job-Leben zu gehen und nicht zum Spielball von äußeren Umständen zu werden? Die gute Nachricht ist: Die meisten Aspekte können Sie selbst beeinflussen - seien es Berufs- und Stellenwahl, Zeitmanagement oder der Umgang mit Veränderungen und den persönlichen Ressourcen.

Der Autor erläutert systematisch, welche Einflussfaktoren für eine glückliche, erfüllte Tätigkeit maßgeblich sind. Dabei spielen eine ausgeglichene Work-Life-Balance, sportliche Betätigung und persönliche Eigenschaften wie Offenheit, Realismus, Willensstärke, Resilienz und - oft unterschätzt - Humor eine wesentliche Rolle. Anhand von Beispielen aus dem Geschäftsalltag und dem privaten Bereich sowie zahlreichen Tipps und Hinweisen erfahren Sie, wie es gelingt, gleichzeitig motiviert, leistungsfähig, gesund und zufrieden zu bleiben oder zu werden. 

Das Buch räumt auch mit einigen weitverbreiteten Irrtümern und Fehleinschätzungen auf und macht deutlich: Sie müssen Ihr Berufsleben selber gestalten - sonst tun es andere!




Guido Wenski, promovierter Chemiker, wagte nach vielen Jahren als Experte und Führungskraft in verschiedenen Industriebereichen als Verhandlungstrainer und Coach den Sprung in die Selbstständigkeit - und hat dies bis heute nicht bereut. Er kennt die im Buch beschriebenen Selbstmanagement-Themen nicht nur aus der Theorie, sondern vor allem aus persönlicher Erfahrung. Der begeisterte Sportler spielte früher Handball und hält sich heute mit Laufen, Radfahren und Gymnastik fit. Ebenfalls bei Springer Gabler erschienen sind seine Bücher 'Lösungsorientiert verhandeln im Technischen Vertrieb' (2019), 'Beraterverkauf im globalen B2B-Equipmentgeschäft' (2020) sowie 'Nachhaltig verhandeln im Technischen Einkauf' (2020).

Vorwort 6
Inhaltsverzeichnis 11
Über den Autor 14
1 Die Zukunft hat bereits begonnen 16
1.1Umgang mit der eigenen Arbeitskraft 16
1.2Lebensentwürfe 21
1.3Kraftwerk als Ideengeber 26
1.4Neues wagen, Chancen nutzen, selbstbestimmt agieren 28
1.5Einzelkämpfer und Gruppen 35
Literatur 42
2 Zeit – ein volatiler Rohstoff 43
2.1Keine Zeit heißt keine Priorität 44
2.2Zeitdieben das Handwerk legen 51
2.3Unter Kollegen und im Homeoffice 56
2.4Dienstreisen: notwendig oder überflüssig? 63
2.5Lange Arbeitszeiten und ständige Erreichbarkeit 69
Literatur 78
3 Standortbestimmung Job und Karriere 80
3.1Einige kritische Fragen 81
3.2Beruf und Berufung 86
3.3Innere Kündigung und Intrapreneurship 89
3.4Die Erfolgsgleichung: Glück gehört dazu 94
3.5Können und Mentoring: wesentliche Erfolgsfaktoren 99
Literatur 105
4 Selbstmotivation 106
4.1Motivation und Willensstärke 107
4.2Ohne Anstrengung keine Zufriedenheit 114
4.3Resilienz: Versicherung gegen Rückschläge 120
4.4Begriffe zum klaren Denken 124
4.5Nehmen Sie sich und andere nicht zu ernst 130
Literatur 138
5 Wohlbefinden durch Ressourcenmanagement 140
5.1Stress und Stressfaktoren 141
5.2Arbeiten im Flow 150
5.3Gesunder Schlaf 158
5.4Genussmittel, Medikamente und Drogen 164
5.5Work-Life-Balance 171
Literatur 179
6 Ein Plädoyer für den Sport 182
6.1Amateure und Profis 184
6.2Ball- und Ausdauersportarten 188
6.3Lauftipps für Einsteiger und Fortgeschrittene 194
6.4Die Welt der Kohlenhydrate 202
6.5Sportlerernährung 210
Literatur 215
7 Veränderungsmanagement 218
7.1Private und berufliche Veränderungen 219
7.2Verlassen der Komfortzone 224
7.3Kraftfeldanalyse 228
7.4Feedback und blinde Flecken 230
7.5Streben nach Stabilität 237
Literatur 244
8 Glück und Zufriedenheit 246
8.1Keine Arbeit ist auch keine Lösung 246
8.2Glück und die Botenstoffe 252
8.3Angst, Belohnung und Zufriedenheit 258
8.4Zufriedenheitsmanagement 263
8.5Ein Schlusswort zur Aufmunterung 270
Literatur 275
Weitere Leseempfehlungen 276

Erscheint lt. Verlag 27.7.2021
Zusatzinfo XVIII, 265 S. 55 Abb.
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Burnout-Prävention • Erfolg • Glück • Motivation • Ressourcenmanagement • Selbstbestimmung • selbstmanagement buch • Wie werde ich glücklich und zufrieden im Beruf? Buch • Zeitmanagement • Zufriedenheit
ISBN-10 3-658-33249-2 / 3658332492
ISBN-13 978-3-658-33249-5 / 9783658332495
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 4,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich