Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Trinkwasser in der Praxis

Von der Quelle bis zum Wasserhahn – nach neuer EU-Trinkwasserrichtlinie und Trinkwasserverordnung
Buch | Softcover
300 Seiten
2021 | 3. komplett überarbeitete Neuauflage
Forum Verlag Herkert
978-3-96314-637-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Trinkwasser in der Praxis - Marc Dr. von Essen
CHF 99,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Verantwortliche für hygienisch einwandfreies Trinkwasser müssen sämtliche Regelungen kennen und umsetzen. Ganz aktuell sind dabei u. a. zu beachten:die neue EU-Trinkwasserrichtlinie (01/2021)die Trinkwasserverordnung - TrinkwV (01/2018)Bewertungsgrundlagen für Werkstoffe in Kontakt mit Trinkwasser (03/2021)Das Handbuch Trinkwasser in der Praxis hilft bei der Umsetzung der aktuellen Anforderungen. Es führt in seiner Kapitelstruktur durch die verschiedenen Stationen des Wassers - von der Wassergewinnung über die Bereitstellung, den Transport bis zur Wassernutzung und der Qualitätsprüfung und -überwachung. Dabei wird der risikobasierte Ansatz sowie Grenzwerte der neuen Trinkwasserrichtlinie eingearbeitet. Die noch gültige Trinkwasserverordnung wird praxinah kommentiert.

Station 1: Wassergewinnung
1 Wassergewinnung - Allgemeines
1.1 Anlagen zur Wassergewinnung
1.1.1 Anforderungen an Anlagen zur Wassergewinnung
1.1.2 Qualifikationsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik, Brunnenbau, -regenerierung und -sanierung (DVGW W120, 120-1)
1.2 Risikobasierter Ansatz für Entnahmestellen

Station 2: Wasserbereitstellung
2 Trinkwasserbereitstellung - Allgemeines
2.1 Arten von Trinkwasserbereitstellung und Anlagen
2.1.1 DIN 2000 & 2001-2 „Zentraler Trinkwasserversorgung“ und „Kleinanlagen/ortsbeweglich“
2.2 Plichten des UsI
2.2.1 Untersuchungspflichten
2.2.2 Anzeigepflichten
2.2.3 Handlungspflichten
2.3 Leitlinien für das Management von Anlagen von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen
2.4 Risikobewertung und Risikomanagement des Versorgungssystems

Station 3: Wassertransport
3 Wassertransport - Der Weg des Wassers
3.1 Rohrleitungssysteme
3.1.1 Einteilung von Rohrleitungen
3.2 Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser
3.2.1 Bewertungsgrundlage für metallene Werkstoffe
3.2.2 Bewertungsgrundlage für Emails und keramische Werkstoffe
3.2.3 Bewertungsgrundlage für zementgebundene Werkstoffe
3.2.4 Bewertungsgrundlage für Kunststoffe und andere organische Materialien im Kontakt mit Trinkwasser
3.2.5 Positivliste der geeigneten Werkstoffe
3.3 DIN EN 12201 "Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen"
3.4 Mindesthygieneanforderungen für Materialien und Werkstoffe, die mit Wasser für den menschlichen Gebrauch in Berührung kommen

Station 4: Wassernutzung
4.1 Risikobewertung von Hausinstallationen
4.2 Wartung und Vermeidung von Probleme in der Hausinstallation
4.3 Armaturen auf Grundstücken und in Gebäuden
4.4 Wiederinbetriebnahme von Trinkwasser-Installationen nach Stillstand

Station 5: Qualitätsprüfung und Überwachung
5.1 Verantwortlichkeiten und Pflichten der Gemeinden und des Gesundheitsamts
5.1.1 Verbaucherinformationen und Berichtspflichten
5.2 Anforderungen an Trinkwasser
5.2.1 Chemisch
5.2.2 Mikrobiologisch
5.2.3 Radiologisch
5.2.4 Indikatorparameter
5.3 Mögliche Verunreinigungen
5.3.1 Steckbriefe
5.3.1.1 E. coli
5.3.1.2 Legionellen
5.3.1.3 Enterokokken
5.3.1.4 Blei
5.3.1.5 Salmonellen
5.4 Probenahme
5.5 Einhaltung und Überschreitung von Grenzwerten
5.6 Desinfektions- und Aufbereitungsverfahren
5.6.1 Mindestanforderungen an Chemikalien zur Aufbereitung
5.6.2 Aufbereitungsstoffe
5.6.3 Ausnahmeregelungen

Station 6: Rechtsfragen
6.1 Ordnungswidrigkeiten
6.2 Straftaten
6.3 Haftungsfragen und Verantwortlichkeit der einzelnen Beteiligten
6.4 Beispiele aus der Rechtspraxis

Erscheinungsdatum
Verlagsort Merching
Sprache deutsch
Maße 150 x 210 mm
Gewicht 400 g
Themenwelt Recht / Steuern
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Schlagworte EU-Trinkwasserrichtlinie • Qualitätsprüfung • Qualitätsüberwachung • Trinkwasserverordnung • TrinkwV
ISBN-10 3-96314-637-0 / 3963146370
ISBN-13 978-3-96314-637-4 / 9783963146374
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Organisationen steuern, Strukturen schaffen, Prozesse gestalten

von Andreas Gourmelon; Michael Mroß; Sabine Seidel

Buch | Softcover (2024)
Rehm Verlag
CHF 53,20
Grundzüge der öffentlichen Auftragsvergabe

von Daniel Naumann

Buch | Softcover (2022)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 20,95
Kommunistin, Mutter, Topspionin

von Ben Macintyre

Buch | Hardcover (2022)
Insel (Verlag)
CHF 39,90