Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die Vielfalt von Nachhaltigkeit und das Phänomen der Diskrepanz - Ines Junginger

Die Vielfalt von Nachhaltigkeit und das Phänomen der Diskrepanz

Eine vergleichende Analyse von Werten und Praktiken im Rahmen der Grounded Theory

(Autor)

Buch | Softcover
126 Seiten
2021
Tectum Wissenschaftsverlag
978-3-8288-4655-5 (ISBN)
CHF 44,75 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Buch stellt die typenhaft bestimmbare Vielfalt nachhaltiger Lebensweisen sowie die Problematik der Diskrepanz von Nachhaltigkeitswerten und realisierten Praktiken vor. Methodologisch basiert die ethnografische Forschung dabei auf der Grounded Theory nach Anselm Strauss. Als theoretischer Rahmen dienen anthropozentrische und physiozentrische Ansätze aus der Umweltethik, Max Webers protestantische Ethik und Pierre Bourdieus Habitus-Konzept.
Neben der empirisch fundierten Typologie nachhaltiger Lebensweisen kann insbesondere das Aufzeigen der Diskrepanzen zwischen Werten und realisierten Praktiken, welche über alle Typen hinweg bestehen, als zentrales Ergebnis angeführt werden.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Nachhaltigkeitswissenschaft ; 1
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 193 g
Themenwelt Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte discrepancy • Diskrepanz • Diversity • Environmental Sociology • Ethnografie • ethnography • Grounded Theory • Nachhaltigkeit • Nachhaltigkeitswerte • Practices • Praktiken • sustainability • sustainability values • Typen nachhaltiger Lebensweisen • types of sustainable lifestyles • Umweltsoziologie • Vielfalt
ISBN-10 3-8288-4655-6 / 3828846556
ISBN-13 978-3-8288-4655-5 / 9783828846555
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Textsammlung
Buch | Softcover (2024)
Nomos (Verlag)
CHF 41,85