Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Schüler_innen im Autismus-Spektrum verstehen

Praxishilfe zu autistischen Besonderheiten in Schule und Unterricht
Buch
252 Seiten
2021 | 1. Auflage
Julius Beltz GmbH & Co. KG (Verlag)
978-3-407-63231-9 (ISBN)
CHF 44,75 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
eBook inside
Zu diesem Buch erhalten Sie kostenlos ein eBook dazu.
  • Innensicht einer Lehrerin mit Autismus
  • Praxisnah mit zahlreichen realistischen Fallbeispielen
  • Mit Fragebögen zur Förderplanung

Die Inklusion von Schüler_innen im Autismus-Spektrum stellt für Lehrpersonen vielfach noch »Neuland« dar. Dieses Buch bietet zahlreiche Impulse, um dieses (selbst-)sicher, vorbereitet und kompetent zu betreten.

Die Autorin vermittelt aus ihrer »autistischen Innensicht« und Lehrer_innenperspektive grundlegendes Wissen über Autismus-Spektrum-Störungen und zeigt pädagogische Handlungswege auf. Die Beispiele und Übungen, die in das Buch eingebunden sind, machen autistisches Erleben erfahrbar und laden zur Perspektivübernahme ein.

Mit diesem Wissen aus »erster Hand« kann es gelingen, in Unterricht und Schule den spezifischen Besonderheiten und Bedürfnissen von Schüler_innen im Autismus-Spektrum möglichst gerecht zu werden.

Mit E-Book inside und Online-Materialien

Stephanie Meer-Walter ist selbst Asperger-Autistin und hat zwanzig Jahre im nordrhein-westfälischen Schuldienst als Lehrerin, Fachberaterin, Moderatorin in der Lehrerfortbildung sowie in der Schulleitung bis hin zur Schulleiterin gearbeitet.

»In diesem Buch gelingt es [Stephanie Meer-Walter], grundlegendes Wissen zum Autismus-Spektrum zu vermitteln und pädagogische Wege des Handelns aufzuzeigen. Anhand von Beispielen und Übungen unterstützt sie den Perspektivwechsel mit dem Ziel, den spezifischen Besonderheiten und Bedürfnissen von Schüler:innen im Autismus-Spektrum in Unterricht und Schule möglichst gerecht zu werden.« Petra Steinborn, Socialnet, 16.11.2022

»In diesem Buch gelingt es [Stephanie Meer-Walter], grundlegendes Wissen zum Autismus-Spektrum zu vermitteln und pädagogische Wege des Handelns aufzuzeigen. Anhand von Beispielen und Übungen unterstützt sie den Perspektivwechsel mit dem Ziel, den spezifischen Besonderheiten und Bedürfnissen von Schüler:innen im Autismus-Spektrum in Unterricht und Schule möglichst gerecht zu werden.« Petra Steinborn, Socialnet, 16.11.2022

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 9 schw.-w. Tab.
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 752 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Pädagogische Psychologie
Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Schlagworte Asperger • Asperger-Syndrom • Atypischer Autismus • Didaktik • Frühkindlicher Autismus • Handlungsempfehlungen • Lehrer • Methodik • Planung • Umgang
ISBN-10 3-407-63231-2 / 3407632312
ISBN-13 978-3-407-63231-9 / 9783407632319
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich