Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Wie wollen wir leben?

Wege aus dem Wachstumswahn

(Autor)

Buch | Softcover
304 Seiten
2021
oekom (Verlag)
978-3-96238-292-6 (ISBN)
CHF 30,80 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Seit Jahrzehnten richten wir unser Leben an der Überzeugung aus, dass »besser« auch immer »mehr« heißen muss. Doch das Streben nach ständigem Wachstum hat zu ökologischer Zerstörung, sozialer Instabilität und einer globalen Gesundheitskrise geführt. Wenn Wachstum uns so sehr schadet, warum verabschieden wir uns dann nicht davon?

Tim Jackson stellt dem Mythos Wachstum seine Vision einer Gesellschaft gegenüber, die uns ohne Wachstum reicher macht statt ärmer. Sein Buch ist nicht nur ein Manifest für ein anderes Wirtschaftssystem, sondern vor allem eine Einladung, darüber nachzudenken, was das Leben lebenswert macht.

Tim Jacksons Buch »Wohlstand ohne Wachstum« (oekom, 2011) war Buch des Jahres der Financial Times und Buch des Jahrzehnts bei UnHerd. Als Direktor des Centre for the Understanding of Sustainable Prosperity und Professor für nachhaltige Entwicklung an der University of Surrey (UK) erforscht er seit über drei Jahrzehnten die moralischen, wirtschaftlichen und sozialen Dimensionen von Wohlstand auf einem endlichen Planeten. Zudem ist Jackson preisgekrönter Dramatiker mit zahlreichen Radiobeiträgen für die BBC.

»Postwachstum ist eine der wichtigsten Ideen des 21. Jahrhunderts und Tim Jackson einer ihrer einflussreichsten Verfechter. Verpassen Sie dieses brillante neue Buch nicht.« Jason Hickel, Autor von »Less is More«

»Ökonomische Weisheit, verpackt in Poesie – das kann nur Tim Jackson. Eine wundervolle Lektüre!« Kate Raworth, Autorin von »Die Donut-Ökonomie«

»Außergewöhnlich, mitreißend und wunderschön geschrieben – schwer aus der Hand zu legen.« Mamphela Ramphele, Co-Präsidentin des Club of Rome

»Die Entzauberung der These vom ewigen Wettbewerb und vom Kampf jeder gegen jeden, ist sehr lesenwert.« Martin Unfried, taz FUTURZWEI

»Tim Jackson nimmt die Ökonomie in die Verantwortung und skizziert, wie sie eine Wirtschaft vordenken kann, die im Dienst von Mensch und Natur steht.« Maja Göpel

»Reich an Rezepten für eine „Ökonomie von morgen“, welche die gegenwärtigen Orthodoxien hinterfragt... Faszinierend.« The Guardian

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Post-Growth
Maße 130 x 205 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften
Schlagworte Degrowth • Glück • Kapitalismuskritik • Nachhaltigkeit • Ökologie • Postwachstum • Postwachstumsökonomie • Wachstum • Weltwirtschaft • Wohlstand
ISBN-10 3-96238-292-5 / 3962382925
ISBN-13 978-3-96238-292-6 / 9783962382926
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 53,20
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80