Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Und die Freiheit? (eBook)

Wie die Corona-Politik und der Missbrauch der Wissenschaft unsere offene Gesellschaft bedrohen. Wider das Staatsversagen und die Rhetorik der Angst
eBook Download: EPUB
2021
128 Seiten
riva (Verlag)
978-3-7453-1630-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Und die Freiheit? - Christoph Lütge, Michael Esfeld
Systemvoraussetzungen
8,99 inkl. MwSt
(CHF 8,75)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Erlaubt die aktuelle Pandemie die anhaltende und gravierende Einschränkung unserer Freiheit? Unter Experten ist es umstritten, mit welcher Strategie dem Coronavirus zu begegnen ist. Doch unsere Regierenden setzen auf harte Maßnahmen und bilden mit deren Fürsprechern eine mächtige Einheit. Ja, sie scheinen Gegenstimmen gar systematisch auszublenden.

Der Wissenschaftsphilosoph Michael Esfeld und der Ethiker Christoph Lütge beanstanden in dieser Hinsicht eine höchst bedenkliche Einseitigkeit der Politikberatung. Sie machen deutlich, dass es keine gesicherten Erkenntnisse gibt, die drastische Corona-Maßnahmen rechtfertigen, und verweisen das Argument, diese seien evidenzbasiert, ins Reich der Mythen. Lütge und Esfeld lassen keinen Zweifel daran, dass das schwerfällige Krisenmanagement der Regierung einem großen Versagen gleicht und die Kollateralschäden des Lockdowns dessen Nutzen weit übersteigen werden. Zugleich zeigen sie Wege auf, wie dieser und zukünftigen Krisen besser beizukommen ist.

Unsere freiheitliche Lebensweise ist ein hohes Gut – Zeit, sie wieder in den Blick zu nehmen!

Prof. Dr. Christoph Lütge hat den Lehrstuhl für Wirtschaftsethik an der TUM inne und ist seit 2019 Direktor des TUM Institute for Ethics in Artificial Intelligence. Als Gastwissenschaftler war er u.a. in Taipeh, Kyoto sowie an der Harvard University tätig. Nachdem er sich wiederholt kritisch zur Corona-Politik äußerte, wurde er von Markus Söder aus dem nur scheinbar unabhängigen Bayerischen Ethikrat entlassen. Prof. Dr. Michael Esfeld hat seit 2002 den Lehrstuhl für Wissenschaftsphilosophie an der Universität Lausanne inne und ist seit 2010 Mitglied der Leopoldina. 2013 erhielt er den Forschungspreis der Alexander-von-Humboldt-Stiftung. Er gehört dem akademischen Beirat des Liberalen Instituts der Schweiz an. Im Dezember 2020 kritisierte er in einem offenen Brief die Forderung der Leopoldina nach einer Verschärfung des Lockdowns als politischen Missbrauch der Wissenschaft.

Erscheint lt. Verlag 25.4.2021
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Geisteswissenschaften Philosophie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Schlagworte Academia Leopoldina • Angela Merkel • Anti Corona Maßnahmen • Ausnahmezustand • Ausnahmezustand Pandemie • Bayerischer Ethikrat • bücher 2021 • Bundesregierung • Christian Drosten • Christoph Lütge • Corona • Corona Beschränkungen • corona krise • Corona Maßnahmen • Corona Politik • Corona Regeln • Coronavirus • Demokratie • demokratie deutschland • Demokratie in Deutschland • Diskurs • Einschränkung • Einschränkungen • Epidemiologen • Epidemiologie • Ethik • Ethikrat • Evidenzbasiert • Evidenzbasierte Medizin • freie Meinungsäußerung • Freiheit • freiheit philosophie • Freiheitseinschränkung • Freiheit und Verantwortung • Gesellschaft • Grundgesetz • Grundrechte • Harter Lockdown • Hendrik Streek • Immanuel Kant • Infektionsschutzgesetz • Interdisziplinärer Ansatz • Jens Spahn • Karl Lauterbach • Kontaktbeschränkung • Kritik üben • Leopoldina • lockdown • Machtpolitik • Markus Söder • Menschenwürde • Michael Esfeld • neuerscheinungen bücher • Offene Gesellschaft • Pandemie • Pandemiemanagement • Panikmache • philosophie buch • philosophie bücher • Philosophische Fragen • Politik • Politik Aktuell • Politikberatung • Politik Deutschland • politik nachrichten • politik themen • Politik und Wirtschaft • Politik und Zeitgeschehen • Quarantäne • Regierungskritik • Sachbuch • Sachbücher/Politik • Soziale Kontakte • Staatsversagen • Und die Freiheit? • Verbot • Virologie • Virus • Wirtschaft • Wirtschaft Ethik • Wirtschaftsethik • Wirtschaftskrise • Wissenschaft • Wissenschaftsphilosophie • Wissenschaftstheorie • Würde des Menschen
ISBN-10 3-7453-1630-4 / 3745316304
ISBN-13 978-3-7453-1630-8 / 9783745316308
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 182 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 12,65
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 12,65
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,60