Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Bürgerwehren in Deutschland - Nina Marie Bust-Bartels

Bürgerwehren in Deutschland

Zwischen Nachbarschaftshilfe und rechtsextremer Raumergreifung
Buch | Softcover
312 Seiten
2021
transcript (Verlag)
978-3-8376-5713-5 (ISBN)
CHF 67,20 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Von scheinbar unpolitischen Nachbarschaftswachen bis zu organisierten rechtsextremen Patrouillen - immer häufiger inszenieren sich Bürger*innen als alternative Ordnungsmacht. Nina Marie Bust-Bartels hat Bürgerwehren auf ihren Streifzügen begleitet und liefert Einblicke in die politischen Motivationen der Mitglieder. Mit ihrer Studie an der Schnittstelle von Soziologie, Ethnologie und Politikwissenschaft zeigt sie, warum vor allem Männer das staatliche Gewaltmonopol infrage stellen. Darüber hinaus untersucht sie erstmals Bürgerwehren als Strategie rechtsextremer Akteure, die durch die Kontrolle des öffentlichen Raumes politische Macht gewinnen wollen.

Nina Marie Bust-Bartels (Dr. phil.), geb. 1985, ist Politikwissenschaftlerin und freie Journalistin. Ihre Studie über Bürgerwehren wurde von der »Marburg University Research Academy« gefördert. Sie arbeitet u.a. für das Deutschlandradio und ist Mitgründerin des Podcast-Labels »Pola.Berlin«.

O-Ton: »Bürgerwehren als rechtsextreme Strategie« - Nina Bust-Bartels bei Deutschlandfunk Nova - Hörsaal am 20.04.2023. O-Ton: »Die Bürgerwehr wird zum Deckmantel für politische Propaganda« - Nina Bust-Bartels im Interview auf stern online am 02.10.2021. O-Ton: »Rassistische Gewalt getarnt als Bürgerengagement« - Nina Bust-Bartels im Interview beim Deutschlandfunk am 16.09.2021.

O-Ton: »Bürgerwehren als rechtsextreme Strategie« - Nina Bust-Bartels bei Deutschlandfunk Nova - Hörsaal am 20.04.2023.

O-Ton: »Die Bürgerwehr wird zum Deckmantel für politische Propaganda« - Nina Bust-Bartels im Interview auf stern online am 02.10.2021.

O-Ton: »Rassistische Gewalt getarnt als Bürgerengagement« - Nina Bust-Bartels im Interview beim Deutschlandfunk am 16.09.2021.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Edition Politik ; 117
Zusatzinfo 7 SW-Abbildungen, 3 Farbabbildungen
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 148 x 225 mm
Gewicht 513 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Bürgerwehr • Civil Society • Faschismus und Nationalsozialismus • Gewalt • Macht • Nachbarschaftswache • neighborhood watch • ordnungsmacht • Police • Political Science • Political Sociology • Politikwissenschaft • politischer Aktivismus • Politische Soziologie • Polizei • Power • Raum • Rechtsextremismus • Regulatory Power • Right-wing Extremism • security • Sicherheit • Sociology • Soziologie • space • Vigilante Groups • vigilantism • Vigilantismus • Violence • Zivilgesellschaft
ISBN-10 3-8376-5713-2 / 3837657132
ISBN-13 978-3-8376-5713-5 / 9783837657135
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Meine Geschichte

von Michelle Obama

Buch | Hardcover (2018)
Goldmann (Verlag)
CHF 36,90
Technik - Projekte - Politik

von Christian Synwoldt; David Novak

Buch | Softcover (2022)
Wiley-VCH (Verlag)
CHF 109,95