Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Umweltsoziologie

Buch | Softcover
237 Seiten
2021
Nomos (Verlag)
978-3-8487-5035-1 (ISBN)
CHF 33,50 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Welche Rolle spielen Denk- und Konsummuster, Innovationen und Infrastrukturen sowohl für die Entstehung von Umweltproblemen als auch für den gesellschaftlichen Umgang mit ihnen? Wie unterscheiden sich Umwelteinstellungen und Risikowahrnehmungen zwischen gesellschaftlichen Gruppen? Und wie hängt all das mit der Diagnose zusammen, dass das Naturverhältnis moderner Gesellschaften nicht zukunftsfähig ist?

Ausgehend von diesen Fragen erläutert das Lehrbuch, was die ökologische Krise aus soziologischer Sicht bedeutet. Dabei wird in die zentralen Fragestellungen und Theorien der Umweltsoziologie eingeführt und diskutiert, welchen Beitrag die Disziplin zur Bewältigung der Herausforderungen des Anthropozän leisten kann.

Prof. Dr. Cordula Kropp

Dr. Marco Sonnberger

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Studienkurs Soziologie
Verlagsort Baden-Baden
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 364 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geschichte Teilgebiete der Geschichte Technikgeschichte
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Anthropozän • gesellschaftliche Naturverhältnisse • Infrastruktur • Management • Nachhaltige Entwicklung • Nachhaltigkeit • Naturverhältnisse • Technologie • Transformation • Umweltsoziologie
ISBN-10 3-8487-5035-X / 384875035X
ISBN-13 978-3-8487-5035-1 / 9783848750351
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich