Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Politische Pathographien

Die Inszenierung von Krankheiten politischer Akteure in den Medien
Buch | Softcover
X, 297 Seiten
2021 | 1. Auflage
Springer VS (Verlag)
978-3-658-32929-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Politische Pathographien - Matthias Bandtel
CHF 83,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Krankheiten politischer Akteure galten lange Zeit als Schwäche. Politiker*innen versuchten, eigene Erkrankungen zu verheimlichen, um Spekulationen über ihre Eignung für Amtsführung und Repräsentationsaufgaben zu verhindern. Seit Beginn der 2000er Jahre jedoch machen aktive Politiker*innen vermehrt eigene Erkrankungen öffentlich. Die Studie beleuchtet Selbstthematisierungen von Krankheiten politischer Akteure in den Medien. Auf welche Weise werden Abweichungen vom idealisierten Bild gesunder und durchsetzungsstarker Politiker*innen inszeniert? Welche Funktionen erfüllen Medienberichte über kranke Politiker*innen in der politischen Kommunikation? Wie verändern solche Pathographien die Wahrnehmung des Politischen und die Vorstellungen von Krankheit?

Prominente Fälle politischer Akteure in Deutschland, die über eigene Erkrankungen medienöffentlich sprechen, werden diskursanalytisch untersucht. Es zeigt sich, dass sich Krankheitsthematisierungen durchaus positiv auf das Image von Politiker*innen auswirken können. Auf gesamtgesellschaftlicher Ebene haben politische Pathographien das Potential, zum Wandel der Normalitätserwartungen an Politik, Körperbilder und Krankheiten beizutragen.

Matthias Bandtel hat Politische Wissenschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaft und Philosophie an der Universität Mannheim studiert. In seiner Forschung setzt er sich mit der Inszenierung des Politischen in den Medien auseinander.

Politik und Medien
Politik und Körper
Politik und Krankheit
Pathographien: Die narrative Konstruktion von Krankheit, Körper und Identität
Formen von Pathographien politischer Akteure
Diskussion: Funktionen politischer Pathographien

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 22 s/w Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 430 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Schlagworte Diskursanalyse • Inszenierung • Körper • Krankheit • Medien • Politik
ISBN-10 3-658-32929-7 / 3658329297
ISBN-13 978-3-658-32929-7 / 9783658329297
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die …

von Joachim Bauer

Buch | Hardcover (2023)
Heyne (Verlag)
CHF 29,90
eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik

von Lea Haselberg; Johannes Praetorius-Rhein; Erik Riedel …

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
CHF 39,20