Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Inklusion auf die Spur kommen - Cornelia Wustmann, Anke Karber, Mirjam Christ, Vanessa Mertens

Inklusion auf die Spur kommen

Ein Lehrbuch der Didaktik für die Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern. Mit Online-Materialien
Buch | Softcover
240 Seiten
2025
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
978-3-7799-6435-3 (ISBN)
CHF 27,90 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Februar 2025)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Begriff Inklusion hat im Bildungsbereich intensive Debatten ausgelöst. Aber was bedeutet er genau, wie kann die Umsetzung in der Praxis gelingen und wie kann die Ausbildung von Erzieher*innen dementsprechend gestaltet werden?Um die Aneignung des komplexen Themas theoretisch als auch praktisch zu unterstützen und gleichzeitig notwendige Fähigkeiten zur erfolgreichen Realisierung von Inklusion - im Sinne eines diversitätsbewussten und diskriminierungskritischen Umgangs - zu fördern, bietet das Lehrbuch Lehrenden an Fachschulen für Sozialpädagogik sowie angehenden Erzieher*innen ein vielversprechendes didaktisches Konzept: das Forschende Lernen. Das Lehrbuch beinhaltet neben verschiedenen Möglichkeiten der didaktischen Realisierung auch einführende Texte und konkrete (Online-)Lernmaterialien für die Fachschüler*innen.

Cornelia Wustmann, Dr.in, Professorin für Beratung und soziale Beziehungen an der Technischen Universität Dresden. Forschungsgebiete: Professionalisierung der Elementarpädagogik, Geschichte und Didaktik der Sozialpädagogik.

Dr. Anke Karber ist Professorin für Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt Berufsbildungsforschung und Didakik an der Leuphana Universität Lüneburg.

Mirjam Christ, M.A., ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Wohlfahrtswissenschaften, Professur für Beratung und soziale Beziehungen, der TU Dresden.

Vanessa Mertens, M.Ed., ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung und Pädagogik der frühen Kindheit (ISEP) der TU Dortmund.

Erscheint lt. Verlag 1.2.2025
Reihe/Serie Studium Elementarpädagogik
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 150 x 230 mm
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik
Schlagworte Erzieherinnenausbildung • Fachschule für Erzieherinnen • Forschendes Lernen • Frühe Bildung • Frühpädagogik • inklusive Bildung • Inklusive Didaktik • inklusive Kita • inklusiver Kindergarten • Studium Elementarpädagogik
ISBN-10 3-7799-6435-X / 377996435X
ISBN-13 978-3-7799-6435-3 / 9783779964353
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine systematische Einführung

von Jürgen Boeckh; Ernst-Ulrich Huster; Benjamin Benz …

Buch | Softcover (2022)
Springer VS (Verlag)
CHF 46,15