Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Contra - Sönke Wortmann

Contra

das Original-Hörspiel zum Film
Audio-CD
2 CDs (1h 51min)
2020
Jumbo (Verlag)
978-3-8337-4299-6 (ISBN)
CHF 22,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 8 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das war eine fremdenfeindliche Bemerkung zu viel: Professor Richard Pohl (Christoph Maria Herbst) droht von seiner Universität zu fliegen, nachdem er die Jura-Studentin Naima Hamid (Nilam Farooq) in einem vollbesetzten Hörsaal beleidigt hat.

Als das Video viral geht, gibt Universitätspräsident Alexander Lambrecht (Ernst Stötzner) seinem alten Weggefährten eine letzte Chance: Wenn es dem rhetorisch begnadeten Professor gelingt, die Erstsemestlerin Naima für einen bundesweiten Debattier-Wettbewerb fitzumachen, wären seine Chancen vor dem Disziplinarausschuss damit wesentlich besser.

Pohl und Naima sind gleichermaßen entsetzt, doch mit der Zeit sammelt die ungleiche Zweckgemeinschaft erste Erfolge – bis Naima erkennt, dass das Multi-Kulti-Märchen offenbar nur einem Zweck dient: den Ruf der Universität zu retten.

Katja Danowski, geboren 1974, studierte Schauspiel an der Berliner Hochschule für Künste. Sie war am Berliner Ensemble, am Staatstheater Stuttgart und am Deutschen Schauspielhaus Hamburg engagiert. Für das Kino stand sie unter anderem in der Romanverfilmung "Herr Lehmann" vor der Kamera. Im Fernsehen ist Katja Danowski in Reihen wie "Tatort", "Finn Zehender" und "Die Rentnercops" zu sehen.

Nilam Farooq, 1989 in Berlin geboren, ist eine deutsche Schauspielerin. Für das Kino stand sie unter anderem für "Mein Blind-Date mit dem Leben" und Karoline Herfurths "Sweethearts" vor der Kamera. Für ihre Darstellung der Betty in "Heilstätten" gewann sie 2019 den Jupiter Award als "Beste Darstellerin NationaI". Im Fernsehen ist Nilam Farooq regelmäßig in Serien wie "SOKO Leipzig", "Tatort" oder "Polizeiruf 110" zu sehen.

Christoph Maria Herbst, 1966 in Wuppertal geboren, ist ein deutscher Schauspieler sowie Hörbuch- und Synchronsprecher. Seinen ersten Fernsehauftritt hatte Herbst 1997 in der ARD-Comedy-Sendung "Sketchup - The New Generation". 2006 erhielt er für seine wohl bekannteste Darstellung des "Stromberg" in der gleichnamigen Comedy-Fernsehserie unter anderem den Grimme-Preis und wurde dreimal in Folge als bester Schauspieler mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. Mit der Komödie "Männerhort" tritt Herbst seit 2005 immer wieder neben Bastian Pastewka, Michael Kessler und Jürgen Tonkel am "Theater am Kurfürstendam" auf. Als Synchronsprecher ist er in Filmen, wie "Urmel aus dem Eis" oder "Horton hört ein Hu!" zu hören.

Basierend auf dem französischen Film LE BRIO inszeniert Regisseur Sönke Wortmann eine amüsant-entlarvende Gesellschaftskomödie mit deutscher Star-Besetzung. Katja Danowski führt als Erzählerin durch die Handlung.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Maße 142 x 124 mm
Einbandart Jewelcase
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Dramatik / Theater
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Christoph Maria Herbst • Constantin Film • Debattierklub • Filmhörspiel • Gesellschaftskritsche Komödie • Katja Danowski • Komödie • Macht des gesprochenen Wortes • Nilam Farooq • Rassismus • Universität • verschiedene Kulturen
ISBN-10 3-8337-4299-2 / 3833742992
ISBN-13 978-3-8337-4299-6 / 9783833742996
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Hörspiel

von Euripides; Melika Foroutan; Patrick Güldenberg …

Audio-CD (2022)
Der Hörverlag
CHF 33,90
Filmhörspiel nach dem Theaterstück

von Ferdinand von Schirach; Henriette Confurius; Godehard Giese …

Audio-CD (2024)
Der Hörverlag
CHF 17,20