Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die soziale Gemeinschaft in Krippe und Kindergarten stärken

22 direkt umsetzbare Praxisideen zur Gestaltung von Morgenkreisen
Buch | Softcover
100 Seiten
2020 | 2020
Bananenblau (Verlag)
978-3-946829-46-1 (ISBN)
CHF 29,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Im pädagogischen Alltag von Krippe und Kindergarten ist der Morgenkreis eines der wichtigsten Rituale zur Stärkung der sozialen Gemeinschaft. Aus diesem Grund sollten Morgenkreise gut geplant und gedankenvoll ausgeführt werden. Kinder brauchen wiederkehrende Strukturen und Abläufe für ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. Ein vertrautes Ritual mit variablen Elementen ist die beste Basis für einen guten Start in den Kita-Tag.In diesem Buch stellen wir Morgenkreise für die gesamte Woche vor, sowie die Arbeit mit einem Morgenkreiskasten und Symbolkarten. So sind alle zu besprechenden Themen immer griffbereit und übersichtlich aufbewahrt. Wie ist das Wetter? Was ziehe ich an? Welcher Wochentag ist heute? Was haben wir heute vor? Die Visualisierung mit ansprechenden Symbolen hilft den Kindern Strukturen zu erkennen und gibt ihnen die nötige Sicherheit im Krippen- und Kita-Alltag.Mit vielen praktischen Ideen zur Gestaltung von Morgenkreisen:-Begrüßung, Orientierung, Austausch und Aktivitäten im Morgenkreis-Berücksichtigung verschiedener wiederkehrender Themen-Üben der Sprache und des Wortschatzes-Besondere Anlässe berücksichtigenErgänzend zu diesem Buch empfehlen wir das Kartenset:Die soziale Gemeinschaft in Krippe und Kindergarten stärken. 89 Karten zur Gestaltung von Morgenkreisen

Maria Odemarck hat Bildungs- und Erziehungswissenschaft und Betriebswirtschaftslehre in Berlin studiert. Nach Erfahrungen in der freien Wirtschaft hat Sie ihren Fokus auf das Qualitätsmanagement –insbesondere die Prozessqualität – von Kindertageseinrichtungen gelegt. Besonders wichtig ist ihr dabei die Gestaltung von spannenden und fördernden Bildungsangeboten, die gut in den pädagogischen Alltag integriert werden können und gemeinsam mit Kitas und Vorschulen entwickelt wurden.

Silke Schaper ist anerkannte Erzieherin. Als Klax Fachpädagogin im Bereich Naturwissenschaften setzt sie entsprechende Angebote in die Praxis um. Im Rahmen des Projekts zur Einführung der digitalen Medien setzt sie medienpädagogische Projekte mit Kindern um.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo mit zahlreichen, farbigen Fotos
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 205 x 180 mm
Einbandart Ringbuch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik
Schlagworte Angebote • Frühkindliche Bildung • Gemeinschaft • Geschichten • Geschichtensäckchen • Lieder • Morgenkreis • narrative Materialien • Praxisbuch • Selbstgemacht • Sprachbildung • Sprachförderung
ISBN-10 3-946829-46-5 / 3946829465
ISBN-13 978-3-946829-46-1 / 9783946829461
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich