Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt

Konzeptionelle Grundlagen und didaktische Konkretionen
Buch | Softcover
388 Seiten
2020
Waxmann (Verlag)
978-3-8309-4186-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt -
CHF 52,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
In diesem Buch wird erstmals ein Ansatz vorgestellt, der den religionspädagogischen Umgang mit Vielfalt umfassend versteht. Eine inklusive Religionspädagogik der Vielfalt reflektiert Lernen im Zusammenhang mit den Differenzen, die über Religion, sozialen Status, sexuelle Orientierung und Geschlecht sowie über Dis/Ability entstehen. Sie ist kritisch gegenüber allen Formen von Diskriminierung und Ausgrenzung und zielt angesichts von Heterogenität auf gemeinsame Lernprozesse.
Das Buch entfaltet konzeptionelle Grundlagen, reflektiert seine religionspädagogischen Konsequenzen und illustriert an ausgewählten Schlüsselthemen didaktische Konkretionen. Damit eignet sich der Band als grundlegende Einführung in religionspädagogische Fragen des Umgangs mit Vielfalt.
Überall in Europa besteht die Notwendigkeit, auf zunehmende Heterogenität im Bildungssystem mit inklusiven pädagogischen Ansätzen zu reagieren. Auch Religionspädagogik und Religionsunterricht sind vor die Herausforderung gestellt, Konzepte des Umgangs mit Vielfalt zu erarbeiten. In diesem Buch wird erstmals ein Ansatz vorgestellt, der den religionspädagogischen Umgang mit Vielfalt umfassender versteht. Eine inklusive Religionspädagogik der Vielfalt reflektiert Lernen im Zusammenhang mit den Differenzen, die über Religion, sozialen Status, sexuelle Orientierung und Geschlecht sowie über Dis/Ability entstehen. Sie ist kritisch gegenüber allen Formen von Diskriminierung und zielt auf gemeinsame Lernprozesse. Der Ansatz integriert bislang getrennt verlaufende Diskussionen über religiöse Vielfalt, Gender, Geschlechtergerechtigkeit und sexuelle Orientierungen, soziale Benachteiligung und Dis/Ability in einem interdisziplinären und intersektionalen Konzept.Das Buch entfaltet konzeptionelle Grundlagen, reflektiert seine religionspädagogischen Konsequenzen und illustriert an ausgewählten Schlüsselthemen didaktische Konkretionen. Namhafte Autor*innen aus Schule, Weiterbildung und Universität erläutern Grundbegriffe einer inklusiven Religionspädagogik der Vielfalt, ordnen sie in gegenwärtige theologische, religionspädagogische und erziehungswissenschaftliche Diskussionen über Heterogenität, Vielfalt und inklusive Bildung ein und stellen didaktische Beispiele für den Einsatz in Religionsunterricht, Fortbildung und Seminararbeit vor. Damit eignet sich der Band als grundlegende Einführung in religionspädagogische Fragen des Umgangs mit Vielfalt.

Knauth, Thorsten, Prof. Dr. ist Professor für Evangelische Theologie/Religionspädagogik und Leiter der Arbeitsstelle „Interreligiöses Lernen“ an der Universität Duisburg-Essen. Er gehört zum Leitungsgremium des europäischen Forschungsprojektes „Religion und Dialog in modernen Gesellschaften“ (ReDi) und leitet den darin vertretenen Forschungsbereich zur Metropolregion Rhein-Ruhr. Seine Schwerpunkte: qualitativ-empirische Forschung zum Religionsunterricht, Interreligiöses und interkulturelles Lernen, Religionsunterricht und Inklusion/Religionspädagogik der Vielfalt.

Dr. Annebelle Pithan ist wissenschaftliche Referentin am Comenius-Institut, Evangelische Arbeitsstätte für Erziehungswissenschaft, mit den Schwerpunkten Religionspädagogik, Bildung, Gender, Inklusion.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Religious Diversity and Education in Europe ; 42
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Didaktik
Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Schlagworte Dialogische Religionspädagogik • dialogische Theologie • Differenz • Dis/Ability • Diversität • Gender • genderbewusste Religionspädagogik • Heterogenität • Inklusion • inklusiv • Inklusive Religionspädagogik • Pluralismus • Pluralität • queere Theologie • Religionspädagogik • Schulpädagogik • Sexuelle Vielfalt • Sozioökonomisch • Theologie • Un/Gebrochen-Sein • Vielfalt
ISBN-10 3-8309-4186-2 / 3830941862
ISBN-13 978-3-8309-4186-6 / 9783830941866
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Friedrich W. Kron; Eiko Jürgens; Jutta Standop

Buch | Softcover (2024)
UTB (Verlag)
CHF 69,85
achtsame und responsive Handlungsmöglichkeiten

von Dorothee Gutknecht

Buch | Softcover (2024)
Herder (Verlag)
CHF 25,20