Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Toleranz - Schaffen wir das?

Die wichtigsten Stimmen Deutschlands zur Frage des Jahrhunderts
Buch | Hardcover
288 Seiten
2020 | 2. Auflage
adeo Verlag
978-3-86334-270-8 (ISBN)
CHF 30,80 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Schon ein kurzer Blick in die Nachrichten macht deutlich: Wir leben in einer Zeit, in der Toleranz wichtiger denn je ist. Doch wie können wir sie fördern? Die Herausgeber lassen verschiedene Menschen zu Wort kommen, die kluge Antworten darauf haben. Ihre Gedanken können unser Miteinander und damit unser Leben verändern.
"Lieben Sie Deutschland? Denken Sie, dass hier Werte und Tugenden gelebt werden, die es zu bewahren gilt? Falls ja, wie kann es gelingen, Deutschland, Europa und seine Werte zu erhalten, aber gleichzeitig das Fremde und Neue willkommen zu heißen, das andere Kulturen und Religionen einbringen?"Asfa-Wossen Asserate, Mitglied des äthiopischen Kaiserhauses, orthodoxer Christ und deutscher Staatsbürger, ist überzeugt: Toleranz ist möglich, wenn wir unsere eigenen Traditionen ehren und die der anderen respektieren.Unterschiedliche Experten äußern leicht verständlich und enorm gewinnbringend Gedanken, wie das Zusammenleben der unterschiedlichen Religionen und Kulturen im Einwanderungsland Deutschland funktionieren kann.Mit Beiträgen von:Asfa-Wossen Asserate · Aleida Assmann · Jan Assmann · Dietmar Bartsch · Christina Brudereck · Ali Can · Yassir Eric · Annette Friese · Walter Homolka · Navid Kermani · Charlotte Knobloch · Sabine Marx · Ijoma Mangold · Martin Mosebach · Andreas Nachama · Eckhard Nordhofen · Franz-Josef Overbeck · Manfred Osten · Ludwig Schick · Düzen Tekkal · Bassam Tibi

Dr. Prinz Asfa-Wossen Asserate, geboren 1948 in Äthiopien, ist Mitglied des äthiopischen Kaiserhauses, aber seit vielen Jahrzehnten auch deutscher Staatsbürger. Er studierte Jura, Volkswirtschaft und Geschichte in Tü bingen sowie Cambridge und promovierte in Frankfurt am Main. Der Bestseller-Autor, Unternehmensberater und politische Analyst engagiert sich für Menschenrechtsfragen und den Dialog zwischen den abrahamitischen Religionen. Er berät u.a. auch die Bundesregierung in Migrationsfragen und in der Afrikapolitik. Der gläubige äthiopisch-orthodoxe Christ lebt in Frankfurt. Foto: Darius Ramazani

Annette Friese legte an der Essener Klosterschule B.M.V. ihr Abitur ab. Sie studierte Geschichte, Politikwissenschaften und Germanistik an den Universitäten Köln und Essen. Verschiedene berufliche Stationen im Bereich der Kommunikation und weite Reisen rund um den Globus haben ihr Weltbild nachhaltig geprägt. Heute arbeitet die engagierte Feministin als Autor:innen- und Themenscout für den adeo Verlag. Foto: Darius Ramazani

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo mit Schutzumschlag
Verlagsort Wetzlar
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 513 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften
Schlagworte Brennpunkt • Christlich-orthodox • Deutschland • Ehre • Einwanderung • Einwanderungsland • Europa • Fragen • Gesellschaft • Integration • interreligiöser Dialog • Kaiserhaus • Koexistenz • Kultur • Migration • Offenheit • Orthodox • Respekt • Toleranz • Tugenden • Werte • Wertschätzung • Zusammenleben
ISBN-10 3-86334-270-4 / 3863342704
ISBN-13 978-3-86334-270-8 / 9783863342708
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich