Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Handbuch Schulbibliothek (eBook)

Planung – Betrieb – Nutzung
eBook Download: PDF
2018 | 2. aktual. Auflage
288 Seiten
Debus Pädagogik (Verlag)
978-3-95414-092-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Handbuch Schulbibliothek -
Systemvoraussetzungen
25,99 inkl. MwSt
(CHF 25,35)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Selbstlernzentrum, Schulmediothek, Leseinsel oder Lernatelier – die Schulbibliothek hat viele Namen. Eines jedoch ist gewiss: Schulen brauchen heute einen Ort, an dem die Lese- und Medienkompetenz der Schüler gefördert wird. Bücher, E-Medien, Datenbanken – eine gut ausgestattete Bibliothek ist das Fundament für selbstorganisiertes Lernen. Wer eine Schulbibliothek aufbauen oder modernisieren möchte, kommt an diesem Handbuch nicht vorbei.

Angelika Holderried, Diplombibliothekarin, MA in Germanistik, Soziologie und Empirischer Kulturwissenschaft, langjährige Mitarbeit in der Kommission Bibliothek und Schule des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv), berät Schulbibliotheken bei der ekz.bibliotheksservice GmbH in Reutlingen. Birgit Lücke, Diplombibliothekarin, Leiterin der Stadtbücherei Warendorf, langjährige Kooperationen mit allen Schulen und Schulformen und weiteren Bildungseinrichtungen am Ort. Bis 2015 Vorsitzende der Kommission Bibliothek und Schule im Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv).

Erscheint lt. Verlag 19.2.2018
Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie
Schlagworte Ausleihbibliothek • Bestandsaufbau • Bestandsentwicklung • Bestandspräsenz • Lernumgebung • Lesen • Medien • Medienzentrum • Präsenzbibliothek • Schlüsselkompetenz • Schule
ISBN-10 3-95414-092-6 / 3954140926
ISBN-13 978-3-95414-092-3 / 9783954140923
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 8,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Theoretische Reflexionen und fachdidaktische Entwürfe …

von Karim Fereidooni; Nina Simon

eBook Download (2022)
Springer VS (Verlag)
CHF 68,35
Zur Geschichte der Basisinstitution des deutschen Bildungssystems

von Margarete Götz; Susanne Miller; Michaela Vogt

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 53,70