Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Demokratie? Frag doch einfach!

Klare Antworten aus erster Hand

(Autor)

Buch | Softcover
202 Seiten
2021
UTB (Verlag)
978-3-8252-5446-9 (ISBN)
CHF 20,85 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 8 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Wie steht es um die Demokratie in Deutschland und anderen Ländern? Statt ihre Prinzipien ausweiten und vertiefen zu können, wird die Demokratie gegenwärtig immer mehr hinterfragt. Martin Oppelt beleuchtet daher in seinem Buch konkurrierende Ideen und Modelle der Demokratie, blickt auf ihre geschichtliche Entwicklung, erklärt aktuelle Herausforderungen und auch Gefahren dieser Staatsform.
Steht es gut um die Demokratie in Deutschland? Wie sieht es in anderen Ländern aus? Diese und weitere Fragen beantwortet Martin Oppelt in seinem Buch.Was genau bedeutet "Demokratie"? Was heißt es, in einem Staat zu leben, in dem das Volk die Herrschaft hat? Statt ihre Prinzipien ausweiten und vertiefen zu können, wird die Demokratie gegenwärtig immer mehr hinterfragt.Martin Oppelt geht unter anderem auf - den Zustand der Demokratie,- ihre geschichtliche Entwicklung (Antike, Französische Revolution),- konkurrierende Ideen (Totalitarismus, Faschismus) und Modelle wie parlamentarische und präsidentielle Demokratie ein. Natürlich klärt er auch Begriffe wie direkte Demokratie, Plebiszit, deliberale und radikale Demokratie. Im Frage-Antwort-Stil erklärt der Politikwissenschaftler klar und verständlich die zentralen und zugleich aktuellen Themen für Studierende und Fachfremde. Auf diese Weise kann jeder genau den Teil zum Thema Demokratie lesen, der ihn interessiert.So vermittelt das Buch nicht nur das relevante Wissen über Demokratie, sondern schafft auch ein Verständnis für ihre Verletzlichkeit und ein Bewusstsein für aktuelle Herausforderungen. Ideal für alle an Politik Interessierte.

Dr. Martin Oppelt lehrt und forscht im Bereich Politische Theorie und Politische Ideengeschichte an der Hochschule für Politik an der Technischen Universität München.

Alle Fragen im Überblick

Vorwort
Was die verwendeten Symbole bedeuten
Zahlen und Fakten zur Demokratie
Aktuelles Beispiel – Corona und die Frage der Demokratie
Demokratie: Begriffsbestimmung und Verortung
Was genau bedeutet Demokratie?
Seit wann gibt es die Demokratie?
Welche konkreten Transformationen durchlief der Begriff der Demokratie?
Gibt es eine wissenschaftliche Definition von Demokratie?
Welche wissenschaftlichen Perspektiven auf die Demokratie gibt es?
Sind alle Demokratien Republiken?
Braucht die Demokratie den Nationalstaat?
Ist der Nationalstaat ein Hindernis für die Demokratie?
Wie hat sich die Idee demokratischer Staatlichkeit entwickelt?
Was besagt die marxistische Staatskritik?
Welche Idealtypen von Staatlichkeit gibt es?
Was sind mögliche Alternativen zum Nationalstaat?
Kann die Stadt eine Alternative zum Nationalstaat sein?
Welche demokratischen Regierungsformen gibt es?
Was bedeutet repräsentative Demokratie?
Was bedeutet direkte Demokratie?
Was unterscheidet parlamentarische von präsidentiellen Regierungssystemen?
Theorien und Modelle der Demokratie
Was sind Demokratietheorien?
Was ist die republikanische Demokratietheorie?
Welche Entwicklung nahm das republikanische Denken im Laufe der Herausbildung der modernen Demokratie?
Was ist die liberale Demokratietheorie?
Welche Kernannahmen vertreten liberale Demokratietheorien?
Wo liegen die Ursprünge liberaler Demokratietheorien?
Was ist die deliberative Demokratie?
Wie kann eine deliberative Demokratie konkret aussehen?
Wie realistisch ist das Modell deliberativer Demokratie?
Was ist die radikale Demokratietheorie?
Was ist das Radikale an der radikalen Demokratietheorie?
Wo liegen die Ursprünge radikaler Demokratietheorie?
Welche epistemischen Konsequenzen hat das radikale Verständnis von Demokratie?
Wie gewichtet die Radikaldemokratie das Verhältnis von Freiheit und Gleichheit?
Was ist die feministische Demokratietheorie?
Was ist die geteilte Grundannahme feministischer Demokratietheorien?
Wo haben feministische Demokratietheorien ihren Ursprung?
Wie entwickelten sich die feministischen Theorien weiter?
Wie liest die feministische Theorie die Geschichte der Demokratie?
Welches sind mögliche Strategien und Mittel zur Überwindung der Ungleichheit zwischen den Geschlechtern?
Welche Rolle spielt das Konzept des Geschlechts in der feministischen Demokratietheorie?
Was ist die postkoloniale Demokratietheorie?
Was sind die Betätigungsfelder postkolonialer Interventionen?
Was ist das übergeordnete Ziel postkolonialer Demokratietheorien?
Wie hängen Rassismus, Kolonialismus und Demokratie zusammen?
Geschichte der Demokratie
Wo liegen die historischen Ursprünge der Demokratie?
Was sind die Ursprünge der Demokratietheorie?
Welche Bedeutung hatte die Amerikanische Revolution für die Demokratie?
Revolution?
Welche Bedeutungen hatte die Französische Revolution für die Demokratie?
Was unterscheidet die moderne von der antiken Demokratie?
Wie hat sich das Freiheitsverständnis am Übergang zur Moderne gewandelt?
Kann man die Geschichte der Demokratie als eine Erfolgsgeschichte sehen?
Gegenwart der Demokratie
Welche Schattenseiten hat die moderne Demokratie?
Ist die Demokratie eine friedliche Staatsform?
Was bedeutet es, eine Bürger*in zu sein?
Welche Theorien liegen dem modernen Staatsbürger*innenverständnis zugrunde?
Wie änderte sich das Bürger*innenverständnis in der Moderne?
Wie demokratisch ist das Konzept von Bürger*innenschaft?
Wie lässt sich Bürger*innenschaft demokratisieren?
Was ist Ziviler Ungehorsam?
Welches sind die vier Modelle des Zivilen Ungehorsams?
Welche Bedeutung haben Protestbewegungen für die Demokratie?
Was sind demokratische Protestbewegungen?
Was ist Populismus?
Was ist Linkspopulismus?
Was bedeutet Postdemokratie?
Demokratie und Wirtschaft
Was bedeutet Kapitalismus?
Welches sind die Grundmerkmale des Kapitalismus?
Welche sozialen Folgen hat der Kapitalismus?
Gehören Demokratie und Kapitalismus zusammen?
Widersprechen sich Kapitalismus und Demokratie?
Neigt der Kapitalismus zu antidemokratischen Politikformen?
Wie entwickelt sich gegenwärtig das Verhältnis von Kapitalismus und Demokratie?
Gibt es demokratische Alternativen zum Kapitalismus?
Was bedeutet Wirtschaftsdemokratie?
Demokratie und Recht
Was ist eine Verfassung?
Was ist die demokratietheoretische Bedeutung der Verfassung?
Was ist Gewaltenteilung?
Woher kommt die Idee der Gewaltenteilung?
Wie entwickelte sich die Idee der Gewaltenteilung?
Was trug Montesquieu zur Idee der Gewaltenteilung bei?
Was sind aktuelle demokratietheoretische Perspektiven auf die Gewaltenteilung?
Was ist Souveränität?
Welche Rolle spielt die Staatsform in Bezug auf die Souveränität?
Wie ist der Souveränitätsbegriff entstanden?
Was bedeutete Souveränität laut Bodin und Hobbes konkret?
Welche Bedeutung hatte die Idee der Souveränität für die moderne Demokratie?
Wie lautet die demokratietheoretische Kritik an der Volkssouveränität?
Wie steht es um Meinungsfreiheit und Toleranz in Demokratien?
Was bedeutet wehrhafte Demokratie?
Gibt es ein Recht auf Widerstand?
Unter welchen Bedingungen ist Widerstand legitim?
Wie entwickelte sich die Lehre vom Widerstandsrecht?
Welche Bedeutung hat das Widerstandsrecht für die moderne Demokratie?
Welche Arten von demokratischem Widerstand gibt es?
Glossar – Wichtige Begriffe kurz erklärt
Verwendete Literatur
Wo sich welches Stichwort befindet

lt;p>Aus: lehrerbibliothek - Oliver Neumann - 31.01.2021
[...] Im Frage-Antwort-Stil gibt das Buch kundig Auskunft zu allen wichtigen Aspekten von Demokratie.

Aus: ekz-info - Catarina Caetano da Rosa - 1.3.2021
Der Politikwissenschaftler Martin Oppelt legt ein ansprechendes Studienbuch zu grundsätzlichen Fragen der Demokratie vor. Er betont, dass Demokratien in ihrer Existenz stets bedroht und keineswegs auf Ewigkeit gestellt sind. Positiv fällt auf, dass er seine lebendig verfassten Überlegungen zur Demokratietheorie historisch untermauert.[...]

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Frag doch einfach!
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 150 x 215 mm
Gewicht 324 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Schlagworte Demokratie • Demokratie, Faschismus, Nationalsozialismus • Deutschland • Diktatur • Faschismus • Kommunismus • Lehrbuch • Nationalsozialismus • Plebiszit • Politikwissenschaft • politische Parteien • real existierender Sozialismus • Sozialismus • Staatsform • Volksvertreter • Wahlen • Wahlen, Plebiszit, Demokratie, Faschismus, Nationalsozialismus
ISBN-10 3-8252-5446-1 / 3825254461
ISBN-13 978-3-8252-5446-9 / 9783825254469
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine Geschichte von Morgen

von Yuval Noah Harari

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 24,90
Gedanken zur postkolonialen Gesellschaft

von Tsitsi Dangarembga

Buch | Hardcover (2023)
Quadriga (Verlag)
CHF 30,80
eine Globalgeschichte des Kapitalismus

von Friedrich Lenger

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 53,20