Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Familiensoziologie - Maya Halatcheva-Trapp, Tino Schlinzig

Familiensoziologie

Buch | Softcover
184 Seiten
2025
UTB (Verlag)
978-3-8252-5393-6 (ISBN)
CHF 26,60 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Januar 2025)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Spätestens seit den 1970er Jahren beobachtet die Familiensoziologie eine Pluralisierung ihres Gegenstandes. Skeptische Stimmen sprechen sogar von der Familie als Auslaufmodell.

Ausgehend von aktuellen Phänomenen werden Begriffe, Theorien und Forschungsschwerpunkte der Familiensoziologie anschaulich erläutert und systematisch auf die Klassiker des Faches zurückgeführt.
Spätestens seit den 1970er Jahren beobachtet die Familiensoziologie eine Pluralisierung ihres Gegenstandes. Skeptische Stimmen sprechen sogar von der Familie als Auslaufmodell.
Ausgehend von aktuellen Phänomenen werden Begriffe, Theorien und Forschungsschwerpunkte der Familiensoziologie anschaulich erläutert und systematisch auf die Klassiker des Faches zurückgeführt.

Dr. Tino Schlinzig ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Mikrosoziologie der TU Dresden.

Erscheint lt. Verlag 1.1.2025
Reihe/Serie Soziologie im 21. Jahrhundert
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 150 x 215 mm
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Mikrosoziologie
Schlagworte Akademiker • Bildung • Eltern • Fachbücher Soziologie • gesellschaftliche Milieu • Kinder • Kinderfreibetrag • Kindergeld • Lehrbuch • Mittelschicht • Sozialwissenschaft • Sozialwissenschaft, Fachbücher Soziologie, Soziologische Theorien • Soziologie • soziologische Theorien
ISBN-10 3-8252-5393-7 / 3825253937
ISBN-13 978-3-8252-5393-6 / 9783825253936
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich