Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Neurodidaktik

Grundlagen für eine Neuropsychologie des Lernens

Ulrich Herrmann (Herausgeber)

Buch | Softcover
303 Seiten
2020 | 3., vollständig überarbeitete Aufl.
Julius Beltz GmbH & Co. KG (Verlag)
978-3-407-25878-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Neurodidaktik -
CHF 46,10 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 7 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Eine wissenschaftlich fundierte Zusammenstellung der aktuellen Hirnforschung und Neuropsychologie mit Blick auf die Unterrichtspraxis.
Die Hirnforschung hat den pädagogischen Diskurs aufgemischt. Auch wenn ihre Beiträge für Unterricht und Lernen nicht immer neu sind, liefert sie der Schulpädagogik wichtige Impulse für die Modellierung einer Neuropsychologie des gehirngerechten Lernens und Lehrens. Beide Disziplinen ergänzen sich gut, wenn es um die Frage geht, welche methodischen und didaktischen Settings das Lernen der Schüler_innen am besten fördern.

Die dritte Auflage der »Neurodidaktik« wurde komplett überarbeitet und enthält neben einer aktualisierten Einführung neue Beiträge über die Optimierung der Lern- und Merkfähigkeit, das Lernen mit allen Sinnen, die Bedeutung positiver pädagogischer Beziehungen und die Bedeutung der exekutiven Funktionen für Selbstregulation und selbstorganisiertes Lernen.

Prof. em. Dr. Ulrich Herrmann ist ehemaliger Leiter des Seminars für Pädagogik an der Universität Ulm und Redaktionsmitglied der Zeitschrift »Lehren & Lernen«.

»Gehirngerechtes Lehren und Lernen werden an Praxisorientierten neurodidaktischen Beispielen erläutert.« motorik »Der Band beleuchtet ausführlich die Naht- und Schnittstelle zwischen Hirnforschung und Pädagogik und bietet einen brauchbaren Einstieg ins Thema Neurowissenschaften und Lernen.« erleben und lernen, Internationale Zeitschrift für handlungsorientiertes Lernen »Eine verständlich und anschaulich geschriebene Einleitung, die hilft, erfolgreiches Lernen besser zu verstehen.« Schulmagazin 5-10

»Gehirngerechtes Lehren und Lernen werden an Praxisorientierten neurodidaktischen Beispielen erläutert.«
motorik


»Der Band beleuchtet ausführlich die Naht- und Schnittstelle zwischen Hirnforschung und Pädagogik und bietet einen brauchbaren Einstieg ins Thema Neurowissenschaften und Lernen.«
erleben und lernen, Internationale Zeitschrift für handlungsorientiertes Lernen

»Eine verständlich und anschaulich geschriebene Einleitung, die hilft, erfolgreiches Lernen besser zu verstehen.«
Schulmagazin 5-10

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Beltz Pädagogik
Zusatzinfo 8 s/w Zeichn., 10 s/w. Tab.
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 539 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie
Schlagworte Hirnforschung • Lernen mit allen Sinnen • Lernpsychologie • Neurobiologie • Neuropädagogik • Schulpädagogik
ISBN-10 3-407-25878-X / 340725878X
ISBN-13 978-3-407-25878-6 / 9783407258786
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Zwischen verletzendem und achtsamem Verhalten in der KiTa

von nifbe

Buch | Softcover (2023)
Herder (Verlag)
CHF 39,20