Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Sprich es an!

Rechtspopulistischer Sprache radikal höflich entgegentreten
Buch | Softcover
112 Seiten
2020
Oetinger Taschenbuch (Verlag)
978-3-8415-0673-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Sprich es an! - Philipp Steffan, Caroline Morfeld, Tobias Gralke
CHF 12,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Warum ist Sprache so wichtig? Weil WIE du etwas sagst, maßgeblich bestimmt, WAS du sagst. Dieses Buch hilft dir, rechtspopulistische Sprache zu erkennen und ihre Wirkung zu verstehen. Alltagsnahe Beispiele zeigen dir, wie du schwierige Situationen richtig einschätzen und radikal höflich reagieren kannst. Und wie es dir gelingt, Sprache konstruktiv zum Thema zu machen. Der engagierte Verein »Tadel verpflichtet! e.V.« entlarvt in diesem neuen Band rechtspopulistische Sprache und das dahinterstehende Weltbild. Er schärft den Blick für rechtspopulistische Sprache und ihre Wirkung, für Selbstverharmlosung und schleichende Verrohung. Praxisnahe Beispiele helfen, schwierige Situationen richtig einzuschätzen und radikal höflich zu kontern.

Philipp Steffan widmet sich seit 2017 der politischen Bildungsarbeit zu Rechtspopulismus und demokratischer Teilhabe. Beruflich konzipiert und moderiert er Veranstaltungen und Workshops bei polidia.

Tobias Gralke arbeitet in Kulturbetrieb, Politischer Bildung und Demokratieforschung. Er studierte Germanistik & Philosophie in Freiburg, Kulturwissenschaften in Hildesheim und Human Rights in London.

TADEL VERPFLICHTET E.V. wurde 2016 gegründet und setzt sich für die weitere Öffnung der Gesellschaft und ein demokratisches Miteinander ein. Dafür stellt er neuartige Kampagnen- und Partizipationsformate bereit und vernetzt politisch Aktive bundesweit. Die so erzielte Reichweite nutzt »Tadel verpflichtet! e.V.«, um inhaltliche Akzente in gesellschaftlichen Debatten zu setzen. Mit der Bildungsinitiative "Diskursiv" des Vereins bieten Aktive aus ganz Deutschland Workshops und Aufklärungskampagnen an, die dazu ermutigen, politische Gespräche mit Andersdenkenden zu führen und rechtspopulistischen Äußerungen "radikal höflich" entgegenzutreten.

S.7 Vorwort
S.11 Kapitel 1: Sprich über Sprache!
S.30 Kapitel 2: Die Macht der Sprache
S.39 Kapitel 3: Rechtspopulistische Sprache
S.51 Kapitel 4: Sprich es an - aber wie?
S.82 Kapitel 5: Radikal höfliches Sprechen
 S.90 Glossar
 S.107 Quellen und weitere Literatur

"Man sollte sich vom geringen Umfang des Buches nicht täuschen lassen. Leserinnen und Leser erfahren auf 96 Seiten, wie gerechte Sprache funktionieren kann. [...] Ein ausführliches Glossar sorgt dafür, dass man sich mit rechtspopulistischen Begriffen vertraut machen kann und diese im nächsten Gespräch direkt erkennt. Zusammen wappnet das Buch prima für sein Zentralanliegen - nämlich rechtspopulistischer Sprache radikal höflich entgegenzutreten. Super!" www.funky.de, 06.08.2020

"Man sollte sich vom geringen Umfang des Buches nicht täuschen lassen. Leserinnen und Leser erfahren auf 96 Seiten, wie gerechte Sprache funktionieren kann. [...] Ein ausführliches Glossar sorgt dafür, dass man sich mit rechtspopulistischen Begriffen vertraut machen kann und diese im nächsten Gespräch direkt erkennt. Zusammen wappnet das Buch prima für sein Zentralanliegen - nämlich rechtspopulistischer Sprache radikal höflich entgegenzutreten. Super!" www.funky.de, 06.08.2020

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 110 x 160 mm
Gewicht 90 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Jugendbücher ab 12 Jahre
Kinder- / Jugendbuch Sachbücher Geschichte / Politik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte AfD • Aktivismus • blacklifesmatter • BlackLivesMatter • #blm • Demokratie • Demokratiebewusstsein • Demonstration • Diskurs • Diskussion • Engagement • Europa • Freiheit • gegen Rechts • Grundgesetz • Gundgesetz • Jugendbuch • Kommunikation • national • Nationalsozialismus • Nazis • Politik • Radikal • Radikal höflich • Rassendiskriminierung • Rassismus • rechte Sprache • rechts • Rechtspopulismus • Reichsbürger • Sachbuch • Sag was! • Sprache • Tadel verpflichtet
ISBN-10 3-8415-0673-9 / 3841506739
ISBN-13 978-3-8415-0673-3 / 9783841506733
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Unstoppable Us 2 | Der erfolgreichste Sachbuchautor der Welt gibt …

von Yuval Noah Harari

Buch | Hardcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 29,90
Eine Reise durch die Jahrtausende. Erweiterte Ausgabe des Klassikers. …
Buch | Hardcover (2021)
DK Verlag Dorling Kindersley
CHF 26,90