Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Recht und Politik

Zum Staatsverständnis von Ulrich K. Preuß

Claudio Franzius, Tine Stein (Herausgeber)

213 Seiten
2015
Nomos Verlagsgesellschaft, Germany (Hersteller)
978-3-8452-6229-1 (ISBN)
CHF 83,45 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Ulrich K. Preuss ist einer der herausragenden zeitgenoessischen Staatsdenker in Deutschland, der einen differenzierten Etatismus vertritt. Er analysiert den Staat unter dem Vorzeichen des Spannungsverhaltnisses von Recht und Politik. Sein Werk wird hier erstmalig in umfassender Form einer kritischen Rekonstruktion unterzogen wird. Fur Preuss hat einerseits das Politische seine Exklusivitat im Staat verloren. Andererseits ist der Staat auch in Zeiten der Globalisierung immer noch die alternativlose politische Organisationsform zur Durchsetzung des Rechts. Dabei versteht Preuss das Recht, speziell die Verfassung als eine Ordnung des Politischen, die nicht nur Macht begrenzt, sondern Freiheit ermoeglicht. Dieses Grundverstandnis des Staates wird von Preuss wie von keinem anderen deutschen Juristen vor dem Hintergrund je aktueller Herausforderungen und politischer Ereignisse entfaltet - 1968, 1989 und 9/11 koennen hier als die Eckdaten gelten.
Mit Beitragen von Petra Dobner, Gunter Frankenberg, Claudio Franzius, Stephan Leibfried, Isabelle Ley, Anne Peters, Alfred Rinken, Tine Stein.
Erscheint lt. Verlag 24.4.2015
Reihe/Serie Staatsverständnisse ; 73
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
ISBN-10 3-8452-6229-X / 384526229X
ISBN-13 978-3-8452-6229-1 / 9783845262291
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?