Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Aus dem politischen Küchenkabinett

Eine kurze Kulturgeschichte der Kulinarik
374 Seiten
2013
Nomos Verlagsgesellschaft, Germany (Hersteller)
978-3-8452-4525-6 (ISBN)
CHF 158,60 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die feine Kuche hat stets die Politik begleitet und war hierbei nicht nur Beiwerk, sondern auch eng mit ihr verknupft. Im Mittelpunkt der Betrachtungen steht eine Fulle unterschiedlicher Fragestellungen, welche beispielsweise folgende Aspekte des Themas "Politik und Kulinarik" umfassen: Was haben Speiserituale mit Diplomatie und Politik zu tun? Wie entstand die eine oder andere Nationalkuche? Welche Schlussfolgerungen lassen sich aus den Ess- und Trinkgewohnheiten einer historischen Persoenlichkeit im Bezug auf ihr politisches Handeln ableiten? Was verbirgt sich hinter einer "politisch korrekten" Speiseeinnahme?
Die Festschrift zum 65. Geburtstag von Professor Jakob Roesel ist nach einer Reihe umfassender und allgemeiner Beitrage, die auch als ubergeordnete Einfuhrung zum Themenkomplex dienen, geographisch gegliedert und betrachtet nacheinander Fallbeispiele aus Sudasien, Europa, den Nahen Osten, Nordamerika und schliesslich Afrika. Die Vielzahl der Themen bietet eine interessante und abwechslungsreiche Lekture.

Mit Beitragen von: Dieter Oberndoerfer, Georg Pfeffer, Harry Falk, Christian Wagner, Yves Bizeul, Nikolaus Werz, Klaus Hock, Hans-Uwe Lammel, Daniel Marc Segesser, Uwe Skoda u. a.
Erscheint lt. Verlag 11.3.2013
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften
ISBN-10 3-8452-4525-5 / 3845245255
ISBN-13 978-3-8452-4525-6 / 9783845245256
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?