Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
»Systemsprenger« in der Schule -  Menno Baumann,  Tijs Bolz,  Viviane Albers

»Systemsprenger« in der Schule (eBook)

Auf massiv störende Verhaltensweisen von Schülerinnen und Schülern reagieren. Mit Online-Material
eBook Download: PDF
2020 | 2. Auflage
168 Seiten
Beltz (Verlag)
978-3-407-25881-6 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
18,99 inkl. MwSt
(CHF 18,55)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dieses Buch befasst sich mit Kindern und Jugendlichen mit massiv störenden Verhaltensweisen, die pädagogische Prozesse in Schulen zu lähmen scheinen. Es zeigt Schulen und Lehrkräften innovative Herangehensweisen auf, wie sie mit diesen Schüler/innen effektiv arbeiten und ihnen Halt geben können - und so von ihnen wieder ernst genommen werden.

Menno Baumann ist Professor für Intensivpädagogik an der Fliedner-Fachhochschule Düsseldorf und Bereichsleiter bei einem norddeutschen Jugendhilfeträger.

Inhaltsverzeichnis 6
Vorwort 8
Prolog – darf es trotz Schulpflicht und Inklusion »Systemsprenger« geben? 10
1. Fallgeschichten »nicht schulfähiger« Problemsysteme 14
Beispiel 1: Tom 14
Beispiel 2: Nina 15
2. Projekte für Schüler mit besonderem Unterstützungsbedarf 18
2.1. Ein Netzwerkprojekt für eine tragfähige Schule im Sozialraum 18
2.2. Integrierte Soziale Gruppenarbeit im Schulalltag – Die AktiF-Gruppe 25
2.3. »Learning Support Department« einer Gesamtschule 30
3. Vom Konzept zum Setting – wie können Schulen zu »tragfähigen pädagogischen Orten« werden? 37
3.1. Was ist ein Setting? 38
3.2. Die Klaviatur pädagogischer Unterstützungsmöglichkeiten 42
3.3. Rhythmisierung von Zeit und Raum 57
3.4. Schüler-Lehrer-Beziehung als Grundlage pädagogischen Handelns 66
3.5. Kooperation als Basis-Intervention 79
3.6. Die Annäherung an den jungen Menschen – Wege zum Verstehen 98
3.7. Anregungen zur (emotionalen) Sicherung von Lehrkräften 108
4. Beispiele für das Anstoßen inklusiver Gruppenprozesse 119
4.1. Ein grundlegendes Verständnis von Regeln, Grenzen und Sozialverhalten – drei Beispielmethoden 119
4.2. Themenzentrierte Interaktion als Grundmodell von Gruppenprozessen 125
5. Schülerzentrierte Ansätze und Annäherungen 131
5.1. Ingredienzen erfolgreicher Pädagogik 131
5.2. Pädagogische Präsenz als Haltung und Methoden 133
5.3. Mit Schülern gemeinsam an Perspektiven arbeiten – Die »Disney-Methode« 147
5.4. Self-Monitoring in der Arbeit mit schwierigen Schülern – ein Fragebogen 149
6. Problemaufriss – Kinder und Jugendliche mit massiv störenden Verhaltensweisen im inklusiven Schulsystem 156
Schlusswort 159
Literatur 160
Online-Materialien 169

Erscheint lt. Verlag 10.2.2020
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik
ISBN-10 3-407-25881-X / 340725881X
ISBN-13 978-3-407-25881-6 / 9783407258816
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
CHF 29,95
Was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
CHF 29,95