Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Entgrenzte Jugend - Offene Jugendarbeit -

Entgrenzte Jugend - Offene Jugendarbeit (eBook)

'Jugend ermöglichen' im 21. Jahrhundert
eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
250 Seiten
Beltz Juventa (Verlag)
978-3-7799-5565-8 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
22,99 inkl. MwSt
(CHF 22,45)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Mit diesem Buch laden wir ein, über die Zugänge sowie theoretischen, sozialpädagogischen und jugendpolitischen Perspektiven der 'Offenen Jugendarbeit' angesichts der aktuellen sozialen Veränderungen des Jugendalters zu diskutieren. Das Jugendalter ist sozialem Wandel und politischen Veränderungsprozessen unterworfen. Das institutionelle Gefüge des Jugendalters verschiebt sich. Dabei ist die Jugend der Gegenwart durch Mobilitäten, Digitalisierung, Bildungsreformen etc. sowie durch soziale Ungleichheiten und soziale Ausgrenzungen geprägt. Jugendpolitik und Jugendarbeit sind damit in ihrem Auftrag gefordert. Mit diesem Buch möchten wir alle Leser*innen einladen, über die Zugänge sowie theoretischen, sozialpädagogischen und jugendpolitischen Perspektiven der »Offenen Jugendarbeit« angesichts der aktuellen sozialen Veränderungen des Jugendalters zu diskutieren.

Richard Krisch, Mag. Dr. phil, Soziologe und Sozialpädagoge, Wissenschaftlicher Referent im Verein Wiener Jugendzentren. Wolfgang Schröer, Dr. phil., Jg. 1967, ist Professor für Sozialpädagogik an der Universität Hildesheim.

Inhaltsverzeichnis 6
Vorwort / Ilkim Erdost 8
Einführung: Entgrenzte Jugend – Offene Jugendarbeit / Richard Krisch und Wolfgang Schröer 11
„Ich wusst ja nicht, dass ich mal was sagen darf.“ Jugend ermöglichen, heißt (Alltags-)Partizipation ermöglichen / Larissa von Schwanenflügel 14
Partizipation ermöglichen. Die Bedeutung sozialräumlicher Beteiligungsprozesse in der offenen Jugendarbeit / Teresa Bauer 27
Schutzprozesse im Kontext der Jugendarbeit / Tanja Rusack 41
Entgrenzte (Medien-)Welten. Veränderte sozial-räumliche Arrangements Jugendlicher und ihre Bedeutung für die Offene Kinder- und Jugendarbeit / Angela Tillmann 58
Mit digitaler Jugendarbeit Jugend ermöglichen? Konzeptansätze, Beobachtungen und Lernerfahrungen aus der Praxis / Anu Pöyskö 77
Watch these kids rap: HipHop, Gangsta-Rap und Jugendarbeit / Peter Kaiser 93
Entgrenzte Bildung – Konsequenzen für die offene Jugendarbeit / Stephan Sting 111
Offene Jugendarbeit und die Bewältigung von Übergängen in Arbeit / Andreas Oehme 124
Offene Jugendarbeit als Zugang zu sozialraumorientierter Schulsozialarbeitspraxis als Vermittlung zwischen der Lebenswelt von Jugendlichen und dem Lebensort Schule / Pamela Heil und Katharina Maria Sterlinger 139
Zur Entwicklung genderkompetenter Jugendarbeit im Verein Wiener Jugendzentren. Von geschlechtssensibel zu genderkompetent / Christian Holzhacker und Magdalena Mangl 157
Sozialräumliche Jugendarbeit und Diversität in Zeiten politischer Polarisierung und des Radikalisierungsdiskurses / Werner Prinzjakowitsch 172
Kinder und Jugendliche mit Fluchtgeschichte als Herausforderung für die Offene Kinder- und Jugendarbeit / Ulrich Deinet und Lisa Scholten 195
Sozialräumliches Andocken: konzeptionell-exemplarische Überlegungen zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung / Christian Reutlinger, Heidi Furrer, Bettina Brüschweiler und Madeleine Vetterli 210
Entgrenzte Jugend – Sozialräumlich orientierte Offene Jugendarbeit! / Richard Krisch und Wolfgang Schröer 230
Autorinnen und Autoren 249

Erscheint lt. Verlag 12.2.2020
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
ISBN-10 3-7799-5565-2 / 3779955652
ISBN-13 978-3-7799-5565-8 / 9783779955658
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)
Größe: 3,1 MB

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich