Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Kinder mit FASD in der Schule -  Laura Lüders,  Reinhold Feldmann,  Johannes Jungbauer

Kinder mit FASD in der Schule (eBook)

eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
96 Seiten
Beltz (Verlag)
978-3-407-63179-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
(CHF 13,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die Fetale Alkoholspektrum-Störung (FASD) - verursacht durch Alkoholkonsum während der Schwangerschaft - ist eine der häufigsten Ursachen für intellektuelle, soziale und emotionale Beeinträchtigungen. Den betroffenen Kindern fällt es schwer, sich zu konzentrieren, sich Dinge zu merken oder soziale Kontakte zu knüpfen. Sie leiden langfristig unter den Folgen der Schädigung - gerade wenn sie im schulischen und sozialen Umfeld nicht angemessen unterstützt werden. Das vorliegende Buch vermittelt Lehrer_innen aller Schulformen und -stufen, aber auch (Pflege-)Eltern kompakt und verständlich Grundwissen zum Umgang mit Kindern mit FASD. Viele praxiserprobte Tipps ermöglichen es, den Unterricht und das Lernumfeld förderlich zu gestalten. Erfahrungsberichte sowie Einblicke in den klinischen Alltag schaffen zudem ein besseres Verständnis von der Lebenswelt der betroffenen Kinder. • Mit Download-Materialien

Laura Lüders, Sozialpädagogin, Medizinökonomin, M.A. Kooperationsmanagement, ist seit 2013 tätig in der Zentralen Behörde für internationale Sorgerechtskonflikte, Bundesamt f. Justiz, Bonn.

Inhaltsverzeichnis 6
Vorwort 8
1. Fetale Alkoholspektrum-Störung (FASD) – Was ist das eigentlich??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 11
1.1 Fachbegriffe, Definitionen, Diagnosen???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 12
1.2 Ursache: Alkohol während der Schwangerschaft?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 16
1.3 Folgen einer »giftigen« Schwangerschaft???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 18
1.4 Behandlungsansätze?????????????????????????????????????????????????????????? 21
2. FASD-Kinder in der Schule?????????????????????????????????????????????????????????????????????? 23
2.1 Schulische Probleme durch FASD?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 24
2.2 Bedürfnisse und Herausforderungen von FASD-Kindern im schulischen Alltag?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 26
2.3 Kinder mit Lernbeeinträchtigungen???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 31
3. Empfehlungen für den schulischen Alltag?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 32
3.1 Schlüsselfaktoren???????????????????????????????????????????????????????? 33
3.2 Kooperation???????????????????????????????????????????? 34
3.3 Verhalten richtig deuten?????????????????????????????????????????????????????????????????????? 40
3.4 Kommunikation???????????????????????????????????????????????? 44
3.5 Struktur und Beständigkeit?????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 47
3.6 Sozialkompetenz???????????????????????????????????????????????????? 54
3.7 Entwicklungsgerechtes Lernen?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 57
3.8 Grundbedürfnisse erkennen???????????????????????????????????????????????????????????????????????? 61
3.9 Das Wichtigste auf den Punkt gebracht???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 64
4. Erfahrungsberichte???????????????????????????????????????????????????????? 65
4.1 Erfahrungsbericht einer Schulleiterin???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 66
4.2 Erfahrungsbericht einer Plege-/Adoptivmutter?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 70
4.3 Erfahrungsbericht einer FASD-Betroffenen?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 74
5. Anregungen aus der klinischen Praxis???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 78
5.1 »Entscheidend ist die Haltung der Lehrkräfte« – FASD-Kinder und Schule aus der Perspektive der klinischen Praxis?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 79
5.2 Schulische Überforderung?????????????????????????????????????????????????????????????????????? 79
5.3 Hilfestellungen aus Elternsicht???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 82
5.4 Zum Schluss???????????????????????????????????????????? 85
6. Serviceteil?????????????????????????????????????????? 86
6.1 Literaturempfehlungen???????????????????????????????????????????????????????????????? 87
6.2 Empfehlenswerte Filme und Videos?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 88
6.3 Weblinks (Auswahl)?????????????????????????????????????????????????????????? 90
6.4 Ausstellung ZERO!???????????????????????????????????????????????????????? 90
6.5 Hilfreiche Adressen (Auswahl)???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 91
6.6 Fragebogen »Fetal Alcohol Syndrome Questionnaire« (FASQ)?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 94

Erscheint lt. Verlag 12.2.2020
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik
ISBN-10 3-407-63179-0 / 3407631790
ISBN-13 978-3-407-63179-4 / 9783407631794
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)
Größe: 4,6 MB

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
CHF 29,95
Was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
CHF 29,95