Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Journalismus

Eine praktische Einführung

(Autor)

Buch | Softcover
277 Seiten
2021 | 1. Auflage
Nomos (Verlag)
978-3-8487-6055-8 (ISBN)
CHF 33,50 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Journalismus lernen leicht gemacht
Dieses Lehrbuch führt praxisnah in aktuelle Kernthemen moderner journalistischen Ausbildung ein. Für den Einsatz in journalistischen Studiengängen an Universitäten und Fachhochschulen konzipiert, stellt es konsequent das journalistische Handwerk in den Vordergrund: Themen finden und verkaufen, Informationen recherchieren, verifizieren und mit Hilfe von Storytelling in Darstellungsformen gießen – die Prozesse multimedialer Content-Produktion werden anhand anschaulicher Grafiken und aktueller Beispiele Schritt für Schritt dargestellt. Neben den medienökonomischen und -ethischen Rahmenbedingungen fokussiert das Lehrbuch Trends im Journalismus wie Fake News, digitales Storytelling und Datenjournalismus oder Mobile Reporting und Social Journalism.

Dr. Janis Brinkmann ist Professor für Publizistik in der digitalen Informationswirtschaft und lehrt in der Studienvertiefung »Digital Media and Journalism« an.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Studienkurs Medien & Kommunikation
Verlagsort Baden-Baden
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 420 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Journalistik
Schlagworte Artificial Intelligence • Ausbildung • Clickbaiting • content production • Content-Produktion • Data Journalism • Datenjournalismus • Digital Media • Einführung • Fake News • Information Economy • Information Research • Informationsrecherche • Informationswirtschaft • Innovationen im Journalismus • Introduction • Journalism • Journalismus • Journalismusmodell • Journalistisches Arbeiten • Künstliche Intelligenz • Lehrbuch • Media Economics • Media Ethics • Medienethik • Medienökonomie • Medienpolitik • Medienpraxis • Medienrecht • Mobile Reporting • Multimedialer Journalismus • Nachrichtenjournalismus • Publizistik • Rahmenbedingungen des Journalismus • social journalism • Social Media • Storytelling • text book • Themenfindung • Topic Identification • Training • verification • Verifizierung • Virtual Reality
ISBN-10 3-8487-6055-X / 384876055X
ISBN-13 978-3-8487-6055-8 / 9783848760558
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Sandra Müller

Buch | Softcover (2024)
Herbert von Halem Verlag
CHF 33,55
Formate und Produkte in Zeiten von Digitalisierung und Globalisierung

von Martin Beils

Buch | Softcover (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 34,95