Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Fake News und Donald Trump. Auswirkungen der Falschaussagen (eBook)

eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
8 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-09230-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Fake News und Donald Trump. Auswirkungen der Falschaussagen - Amadeus Banerjee
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
(CHF 5,85)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik, Note: 2,3, Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Fake News sind spätestens mit dem Regierungswechsel in den USA im Jahr 2017 nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. "Fake News" stand sogar im Rennen, Unwort des Jahres zu werden, wurde dann aber von dem Begriff "Alternative Fakten" geschlagen. Doch Fake News und Alternative Fakten sind letzten Endes ein und dieselbe Sache.

Der gesunde Menschenverstand lehrt einen schließlich, dass es zu Fakten keine Alternative gibt. Entweder scheint die Sonne oder sie scheint nicht. Wenn die Sonne scheint, dann handelt es sich dabei selbstverständlich um einen Fakt. Überprüfbar und alternativlos. Ein alternativer Fakt ist also nichts weiter, als eine Lüge und damit eine falsche Nachricht - "Fake News".

Dennoch sind eben solche Falschaussagen zur Zeit hoch im Kurs. Gerade Donald Trump beherrscht es wie kaum ein anderer, Sachverhalte zu verdrehen und Unwahrheiten zu verbreiten. Die Washington Post macht sich bereits seit einiger Zeit die Mühe, sämtliche Falschaussagen des Präsidenten zu protokollieren und kommt auf durchschnittlich 300 Lügen pro Monat.

Doch kann die Verbreitung von falschen Aussagen, um sich selbst besser darzustellen, tatsächlich hilfreich sein? Schaden zu häufige, widerlegbare Aussagen der Glaubhaftigkeit eines Politikers nicht viel mehr?
In dieser Hausarbeit soll genau diese Frage beantwortet werden und zudem aufgezeigt werden, wie lange es den Begriff schon gibt.
Erscheint lt. Verlag 8.1.2020
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Fake News • Falschaussagen • Medien • Politik • Trump • USA
ISBN-10 3-346-09230-5 / 3346092305
ISBN-13 978-3-346-09230-4 / 9783346092304
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 386 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Christopher Panza; Adam Potthast

eBook Download (2023)
Wiley-VCH (Verlag)
CHF 17,55