Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Lernförderliches Klima als Merkmal guten Unterrichts (eBook)

Hospitationsbericht einer Geschichtsstunde der 11. Klasse eines Gymnasiums
eBook Download: PDF
2019 | 1. Auflage
8 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-07471-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Lernförderliches Klima als Merkmal guten Unterrichts - Christian Schwambach
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
(CHF 5,85)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Geschichtsdidaktik II – Begleitveranstaltung zum Praxissemester, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist das lernförderliche Klima im Unterricht. Laut Hilbert Meyer gehört dieses zu den zehn elementaren Eigenschaften des guten Unterrichts. Lernförderliches Klima beschreibt die humane Qualität des Unterrichts. Der Forschungstand ist dabei sehr unübersichtlich, da es schwierig ist das lernförderliche Klima und die Leistungen eines Schülers ins Verhältnis zu setzen. Am Beispiel einer Hospitationsstunde im Fach Geschichte der 11. Klasse eines Gymnasiums wird das Lernklima untersucht.

Hilbert Meyer hat fünf Merkmale des lernförderlichen Klimas erarbeitet. Als erstes Kennzeichen ist der gegenseitige Respekt zu nennen. Hierbei ist es wichtig, dass das Klima von gegenseitiger Anerkennung geprägt ist. Ein weiteres Merkmal ist die Einhaltung von Regeln, da dadurch die Verlässlichkeit des Unterrichts gewährleistet wird. Insbesondere der Lehrer ist dabei gefragt, indem er eine Balance zwischen Milde und Strenge findet. Die dritte wichtige Eigenschaft ist die Verantwortung. Wichtig ist hierbei, dass sowohl Lehrer als auch Schüler Verantwortung übernehmen sollen. Das vierte Kennzeichen ist die Gerechtigkeit. Hierbei kommt dem Lehrer die Aufgabe zu redlich zu sein und gewissenhaft zu arbeiten. Das letzte Kriterium ist die Fürsorge. Diese ist wichtig, um die die Lernfähigkeit zu sichern. Die Kennzeichen lassen sich anhand von konkreten Indikatoren überprüfen.

Andreas Helmke vertritt die Auffassung, dass vier Kriterien für das Lernklima wichtig seien. Zunächst ist dabei der konstruktive Umgang mit Fehlern zu nennen. Dies stellt eine Erweiterung von Meyers Kennzeichen dar. Ein weiteres Merkmal des lernförderlichen Klimas nach Helmke ist die entspannte Lernatmosphäre. Hierbei ist vor allem der Lehrer gefordert, da er durch Humor und Überraschung für die Entspannung sorgen soll. Ein weiterer Indikator für ein gutes Klima ist der Abbau von leistungshemmender Angst. Der Lehrer kann dies durch Feedbacks, Transparenz und einer hohen Lehrer-Schüler-Interaktion fördern. Als viertes Kennzeichen nennt Helmke das angemessene Unterrichtstempo und Wartezeiten. Hierbei ist es vor allem wichtig, dass der häufig zu schnelle Unterricht entschleunigt wird.
Erscheint lt. Verlag 2.12.2019
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Sekundarstufe I+II
Schlagworte Didaktik • Geschichte • Hospitation • Praxissemester
ISBN-10 3-346-07471-4 / 3346074714
ISBN-13 978-3-346-07471-3 / 9783346074713
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 481 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich