Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Die Frauenbewegung. Revue für die Interessen der Frau

Jg 1 (1895) - 25 (1919), Berlin: Ferdinand Dümmlers Verlagsbuchhandlung, ab 1904: W. & S. Löwenthal. Mit den Beilagen: Parlamentarische Angelegenheiten und Gesetzgebung. Zeitschrift für Frauenstimmrecht 1907-1918
Microfiche
1994
Fischer, Harald (Hersteller)
978-3-89131-122-6 (ISBN)
CHF 659,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Als Publikationsorgan des radikalen Flügels der bürgerlichen Frauenbewegung gründete Minna Cauer 1895 die Zeitschrift "Die Frauenbewegung". In den folgenden 25 Jahren bildete sie das Forum für alle wichtigen Streitfragen radikalfeministischer Politik.
Neben Minna Cauer prägte Anita Augspurg mit Beiträgen zur rechtlichen Stellung der Frau und dem Arbeitsschwerpunkt Frauenstimmrecht das Erscheinungsbild der Zeitschrift. Zu den weiteren Autorinnen gehörten: Lida Gustava Heymann, Anna Pappritz, Else Lüders, Helene Stöcker, Marie Raschke und Maria Lischnewska.
Im Dezember 1919, nachdem im November 1918 den Frauen das allgemeine Wahlrecht eingeräumt worden war und sie im Januar 1919 zum ersten Mal hatten wählen dürfen, stellte die mittlerweile 77jährige Minna Cauer ihre Zeitschrift ein: "Meine Aufgabe innerhalb der Frauenbewegung halte ich für erfüllt, da das Bürgerrecht der Frau den Frauen gegeben worden ist. Mein Organ kämpfte 25 Jahre dafür, seine Aufgabe ist mithin ebenfalls erfüllt."
Reihe/Serie Historische Quellen zur Frauenbewegung und Geschlechterproblematik ; 10
Mitarbeit Anpassung von: Gilla Dölle
Zusatzinfo 6420 S. auf 94 Mikrofiches
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Frauenbewegung • Geschlechterproblematik • Historische Quellen
ISBN-10 3-89131-122-2 / 3891311222
ISBN-13 978-3-89131-122-6 / 9783891311226
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?