Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Praxishandbuch Theater in der Pflege von Menschen mit Demenz

Buch | Softcover
88 Seiten
2020
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
978-3-7799-6176-5 (ISBN)
CHF 34,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Eine Bühne für Demenz
Es wird erwartet, dass im Jahr 2050 bundesweit drei Millionen Menschen von einer Demenzerkrankung betroffen sind. Da Demenzkranke vollstationär betreut werden, bedeutet dies nicht nur für die Versorgung eine langfristige Umstellung, sondern auch für die kulturelle Bildung. Theaterspielen erweist sich als ein wirkungsvolles Medium, um vulnerablen Gruppen, wie Menschen, die von einer Demenz betroffen sind, kulturelle Teilhabe und künstlerischen Ausdruck zu ermöglichen. Es existieren bereits Konzepte, doch arbeiten Theaterpädagog*innen in geriatrischen Kontexten ohne validierte Erkenntnisse. Der vorliegende Band ändert dies und legt ein theaterpädagogisches Interventionskonzept für Menschen mit leichter bis schwerer Demenz vor, das sich auf ein gerade abgeschlossenes, dreijähriges interdisziplinäres Forschungsprojekt stützt.

Prof. Dr. rer. medic. Stefanie Seeling, Professorin für Pflegewissenschaft, Leitung des Studiengangs Pflege dual, Projektleitung des Forschungsprojektes ‚TiP.De – Theater in der Pflege von Menschen mit Demenz‘ an der Hochschule Osnabrück / Campus Lingen.

Franziska Cordes, B. Sc. Pflege (dual), ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt ‚TiP.De – Theater in der Pflege von Menschen mit Demenz‘ an der Hochschule Osnabrück / Campus Lingen.

Jessica Höhn, M.A./Theaterpädagogin (BuT), ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt ‚TiP.De – Theater in der Pflege von Menschen mit Demenz‘ an der Hochschule Osnabrück / Campus Lingen.

»Das Buch ist für mich eine Pflichtlektüre, wenn es darum geht, Theaterprojekte mit Menschen mit Demenz umzusetzen.« Denise Buss, Alzheimer Info, Ausgabe 4/2020

»Das Buch ist für mich eine Pflichtlektüre, wenn es darum geht, Theaterprojekte mit Menschen mit Demenz umzusetzen.« Denise Buss, Alzheimer Info, Ausgabe 4/2020

Erscheinungsdatum
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 151 x 230 mm
Gewicht 158 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Altenpflege • Demenzerkrankung • Pflegepraxis • Pflegewissenschaft • Theaterpädagogik
ISBN-10 3-7799-6176-8 / 3779961768
ISBN-13 978-3-7799-6176-5 / 9783779961765
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine systematische Einführung

von Jürgen Boeckh; Ernst-Ulrich Huster; Benjamin Benz …

Buch | Softcover (2022)
Springer VS (Verlag)
CHF 46,15