Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Mini-Handbuch Gruppendynamik

(Autor)

Buch
283 Seiten | Ausstattung: Softcover & eBook
2020 | 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
Beltz (Verlag)
978-3-407-36717-4 (ISBN)
CHF 34,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
eBook inside
Zu diesem Buch erhalten Sie kostenlos ein eBook dazu.
Wichtiges Wissen über Gruppendynamik für die Team- und Organisationsentwicklung
Gruppendynamik ist gefragt. Denn wie sollen Einzelne die Komplexität verarbeiten, mit der die Welt konfrontiert ist? Das geht nur in der Gruppe. Aber: Gruppen können diese Kraft durch Selbstorganisation nur entfalten, wenn sich ihre Mitglieder aus eigenem Antrieb engagieren – freiwillig, ohne hierarchische Kontrolle. Damit das gelingt, ist ein tiefes Verständnis der Gruppendynamik unerlässlich.

Olaf Geramanis zeichnet in diesem Buch nach, inwieweit das Verhältnis zwischen Individuum und Gruppe widersprüchlich ist und warum gerade in diesem unauflösbaren Spannungsfeld die besondere Chance für die Zukunft liegt. Er liefert dafür die Grundlagen:
  • Das Individuum auf dem Weg in die Gruppe
  • Die Gruppe und ihre Gruppenprozesse hin zur Selbstorganisation
  • Die Organisation und ihr Einfluss auf die Gruppenprozesse

Auf dem Weg dorthin gibt es keine einfachen Rezepte, aber viele Zutaten. Grafiken und Beispiele aus der Berufs- und Alltagswelt verdeutlichen die Ausführungen.

Die zweite Auflage wurde unter anderem mit einem Geleitwort von Rudolf Wimmer, Professor für Führung und Organisation am Wittener Institut für Familienunternehmen an der Universität Witten/Herdecke, ergänzt.

Olaf Geramanis, Prof. Dr. (phil.) Diplompädagoge (univ.), Coach, Supervisor und Organisationsberater (BSO) sowie ausbildungsberechtigter Trainer für Gruppendynamik (DGGO). Seit 2004 Dozent für angewandte Gruppendynamik und personenorientierte Beratung an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Basel. Studienleiter des MAS Change und Organisationsdynamik. Besonderes Kennzeichen: leidenschaftlicher Gruppendynamiker.

»Ein fundierter und durchdacht strukturierter Überblick.« Reinhold Heckmann, ekz. Bibliotheksservice, 2/2017 »Fokussiert - zweckmäßig - umfassend.« Angela Taverna, bso Journal, 2/2017

»Ein fundierter und durchdacht strukturierter Überblick.« Reinhold Heckmann, ekz. Bibliotheksservice, 2/2017

»Fokussiert – zweckmäßig – umfassend.« Angela Taverna, bso Journal, 2/2017

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Mini-Handbücher
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 134 x 207 mm
Gewicht 374 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Sozialpsychologie
Sozialwissenschaften Pädagogik Erwachsenenbildung
Schlagworte Gruppe • Gruppendynamik • Gruppenphänomene • Gruppenphänomene • Kooperation • Partizipation • Prozessentwicklung
ISBN-10 3-407-36717-1 / 3407367171
ISBN-13 978-3-407-36717-4 / 9783407367174
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Johannes Ullrich; Wolfgang Stroebe; Miles Hewstone

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
CHF 89,95