Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Öffentlicher Raum!

Politik der gesellschaftlichen Teilhabe und Zusammenkunft
Buch | Softcover
350 Seiten
2020
Campus (Verlag)
978-3-593-51242-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Öffentlicher Raum! -
CHF 47,60 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Demokratie und soziale Teilhabe können nur gelingen, wenn wir öffentliche Räume neu entdecken und beleben. Dabei geht es neben Plätzen und Parks um all jene Räume, in denen Begegnung und Integration stattfindet: analoge Räume wie Kitas, Schulen, Bibliotheken, Sportplätze oder Eckkneipen und digitale Räume wie die sozialen Medien. Das Buch liefert Ansätze für eine neue Strategie der öffentlichen Räume. Es sucht nach Auswegen aus der gesellschaftlichen Segregation in Stadt und Land, in der Digitalisierung, in der Bildung und in den ästhetischen Räumen von Kunst und Sport. Denn ohne funktionierende öffentliche Räume kann eine sozial durchlässige Gesellschaft nicht gelingen!

Mit Beiträgen u.a. von Heinz Bude, Marius R. Busemeyer, Sabine Meier, Barbara Thomaß, Michael Thöne und Gesa Ziemer.

Die Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin, versteht sich als Agentur für grüne Ideen und Projekte sowie als reformpolitische Zukunftswerkstatt. Ihr internationales Netzwerk umfasst über 100 Projektpartner in über 60 Ländern.

"Das Buch ist eine Sammlung von Analysen und Betrachtungsweisen sehr unterschiedlicher gesellschaftlicher Handlungsfelder, Institutionen als öffentliche Räume in demokratisch verfassten Gesellschaften. Es sei all denen empfohlen, die sich mit der Politik und ihrer Repräsentation praktisch und theoretisch auseinandersetzen." Detlef Baum, Socialnet, 17.07.2020

»Das Buch ist eine Sammlung von Analysen und Betrachtungsweisen sehr unterschiedlicher gesellschaftlicher Handlungsfelder, Institutionen als öffentliche Räume in demokratisch verfassten Gesellschaften. Es sei all denen empfohlen, die sich mit der Politik und ihrer Repräsentation praktisch und theoretisch auseinandersetzen.« Detlef Baum, Socialnet, 17.07.2020

Erscheinungsdatum
Verlagsort Frankfurt
Sprache deutsch
Maße 140 x 213 mm
Gewicht 434 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Begegnung • Demokratie • Gesellschaft • Medienöffentlichkeit • Öffentlichkeit • Partizipation • Sozialpolitik • Stadtgesellschaft • städtischer raum • Stadtpolitik • Teilhabe
ISBN-10 3-593-51242-4 / 3593512424
ISBN-13 978-3-593-51242-6 / 9783593512426
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich