Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Sozialer Kapitalismus!

Mein Manifest gegen den Zerfall unserer Gesellschaft - Mit einem exklusiven Vorwort für die deutsche Ausgabe

(Autor)

Buch | Softcover
320 Seiten
2021 | Erstmals im TB
Penguin (Verlag)
978-3-328-10601-2 (ISBN)
CHF 16,80 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Alarmruf eines weltbekannten Ökonomen

Tiefe Risse bedrohen den Zusammenhalt in unseren Gesellschaften: Es entsteht eine Spaltung zwischen den Metropolen und dem Rest des Landes, zwischen den urbanen Eliten und der Mehrheit der Bevölkerung. Es herrscht eine Ideologie des Einzelnen, die auf Selbstbestimmung beharrt, auf Konsum abzielt und sich dabei von der Idee gegenseitiger Verpflichtungen und des Gemeinwohls verabschiedet. Präzise beschreibt Paul Collier diese neue soziale und kulturelle Kluft. Und er präsentiert ein sehr persönliches Manifest für einen sozialen Kapitalismus, der auf einer Ethik der Gemeinschaft beruht.

Paul Collier ist Professor für Ökonomie und Direktor des Centre for the Study of African Economies an der Universität Oxford. Seit vielen Jahren forscht er über die ärmsten Länder der Erde und untersucht den Zusammenhang zwischen Armut, Kriegen und Migration. Von ihm erschienen unter anderem das mehrfach prämierte Buch »Die unterste Milliarde« (2008), »Exodus« (2014) und »Gestrandet« (2017). Sein Buch »Sozialer Kapitalismus!« wurde 2019 mit dem Deutschen Wirtschaftsbuchpreis ausgezeichnet.

Thorsten Schmidt, geboren 1960 in Saarbrücken, lebt z. Zt. in Regensburg und übersetzt Sachbücher aus dem Englischen und Französischen. Er hat u.a. Werke von E. O. Wilson, Joseph E. Stiglitz, Paul Collier, Daniel Kahnemann und Lewis Dartnell ins Deutsche übertragen.

»Ein bemerkenswert hellsichtiges und prägnantes Buch.« The Sunday Times

»Ein bemerkenswert hellsichtiges und prägnantes Buch.«

»Collier macht konkrete Vorschläge, die vielen Leuten nicht gefallen werden.«

»Ein brillant geschriebenes und wichtiges Buch. Lesen Sie es!«

»Collier untersucht, was im Kapitalismus falsch gelaufen ist und wie dieser repariert werden kann ... Spannendes Buch.«

»Colliers Enthusiasmus ist ansteckend.«

Erscheinungsdatum
Übersetzer Thorsten Schmidt
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel The Future of Capitalism
Maße 119 x 187 mm
Gewicht 297 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Bill Gates Summer Reads • Buch • Bücher • Deutscher Wirtschaftsbuchpreis • Egoismus • Gemeinwohl • Kapitalismus im 21. Jahrhundert • Kapitalismuskritik • Ökonomie • Raubtierkapitalismus • Soziale Gerechtigkeit • Taschenbuch • Ungleichheit
ISBN-10 3-328-10601-4 / 3328106014
ISBN-13 978-3-328-10601-2 / 9783328106012
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 23,70