Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Eine kurze Geschichte der Zukunft

Und wie wir sie weiterschreiben

(Autor)

Buch | Hardcover
240 Seiten
2020 | 1. Auflage
Verlag Herder
978-3-451-38852-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Eine kurze Geschichte der Zukunft - Ille Gebeshuber
CHF 30,80 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Ille Gebeshuber ist eine der gefragtesten Expertinnen im Bereich der Bionik und Nanotechnologie. In diesem Buch wirft die gläubige Wissenschaftlerin einen Blick in die Zukunft der Menschheit. Auch wenn der Unterschied zwischen realer und nicht-realer Welt nur noch marginal sein wird, muss die Zukunft aus ihrer Sicht nicht düster sein. Ihre These: Wurde die Vergangenheit vom Glauben dominiert, und die Gegenwart vom Wissen, könnten in der Zukunft Glauben und Wissen verschmelzen. Am Ende ist für sie eines sicher – die Zukunft der Menschheit wird viel dynamischer und spannender verlaufen als wir heute annehmen.

Ille C. Gebeshuber ist Professorin für Physik an der Technischen Universität Wien. Sie beschäftigt sich mit positiven Technologien, also Technologien, die für die Menschen und die Biosphäre nicht nachteilig, sondern neutral und im besten Fall positiv sind. Für deren Entwicklung lässt sie sich gerne von Geschöpfen des Dschungels inspirieren – sie lebte und arbeite sieben Jahre in Malaysia. Sie schrieb den Bestseller »Wo die Maschinen wachsen« und wurde 2017 Österreicher des Jahres im Bereich Forschung.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Freiburg im Breisgau
Sprache deutsch
Maße 125 x 205 mm
Gewicht 368 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Naturwissenschaften Physik / Astronomie Astronomie / Astrophysik
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Entwicklung • Erde • Fortschritt • Hybride Welt • Menschheit • Optimismus • Utopie • Verantwortung • Virtualität • Virtualität • Welt • Zukunft
ISBN-10 3-451-38852-9 / 3451388529
ISBN-13 978-3-451-38852-1 / 9783451388521
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 53,20
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80