Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Sozialstaat, Föderalismus, Soziale Arbeit - Klaus Schäfer

Sozialstaat, Föderalismus, Soziale Arbeit (eBook)

Ein Beitrag aus dem Handbuch Soziale Arbeit, 6. Auflage

(Autor)

eBook Download: PDF
2018 | 6., überarbeitete Auflage
8 Seiten
Ernst Reinhardt Verlag
978-3-497-60625-2 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
7,00 inkl. MwSt
(CHF 6,80)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das Postulat "Sozialstaat" als eine grundgesetzliche festgeschriebene Garantie und die Soziale Arbeit stehen in einem engen rechtlichen aber auch sehr konkreten Verhältnis, denn Art. 20 GG verpflichtet die staatlichen Ebenen den Menschen in Deutschland, eine menschenwürdige Existenz zu sichern, vor allem dann, wenn der Markt Risiken und Gefährdungen nicht absichern kann. Aus dieser Aufgabe und dem Anspruch zugleich hat sich in der Sozialen Arbeit und insbesondere in der Kinder- und Jugendhilfe ein ausdifferenziertes Leistungssystem entwickelt, welches einerseits flankierende Maßnahmen für das Aufwachsen von Kindern und Jugendhilfe bereit hält und andererseits mehr und mehr auch als Bildungsakteur agiert. Gerade vor dem Hintergrund des "Aufwachsens in öffentlicher Verantwortung" (14. Kinder- und Jugendbericht, BMFSFJ 2013) und der "Scholarisierung des Jugendalters" (15. Kinder- und Jugendbericht BMFSFJ 2017) ist eine besondere Sensibilität dahingehend festzustellen, wie es gelingt, soziale Ungleichheiten im Aufwachsen abzubauen. Daher besteht ein enger Zusammenhang zwischen der Sozialen Arbeit und der kommunalen Verantwortung für das Gelingen (und die Finanzierung) sowie zwischen dem allgemeinen Bildungsauftrag über die Institution Schule hinaus. Mit der Föderalismusreform ist es allerdings zu einem Abbau struktureller Vorgaben durch Bundesgesetze gekommen. Eine befürchtete Zersplitterung der Kinder- und Jugendhilfe, die einen zentralen Teil der sozialen Arbeit ausmacht, hat sich bis heute nicht ergeben. Dennoch fördert die Föderalismusreform heraus, dass es bei den bundesgesetzlichen Vorgaben bleibt und so generelle Aufgabenregelungen für alle Länder und Kommunen bundeseinheitlich vorgegeben werden.
Erscheint lt. Verlag 5.2.2018
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Altenpolitik • Einzelfallhilfe • Erwachsenenbildung • Evaluation • Gesundheitsförderung • Gewalt • Handbuch • Jugend • Jungen • Mädchen • Medienpädagogik • Sozialarbeit • Soziale Arbeit • Sozialpädagogik • Sucht • Supervision • Vormundschaft • Wohlfahrtsstaat
ISBN-10 3-497-60625-1 / 3497606251
ISBN-13 978-3-497-60625-2 / 9783497606252
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)
Größe: 146 KB

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich