Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Schule und Soziale Arbeit - Karl-Heinz Braun, Konstanze Wetzel

Schule und Soziale Arbeit (eBook)

Ein Beitrag aus dem Handbuch Soziale Arbeit, 6. Auflage
eBook Download: PDF
2018 | 6., überarbeitete Auflage
8 Seiten
Ernst Reinhardt Verlag
978-3-497-60598-9 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
7,00 inkl. MwSt
(CHF 6,80)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Ausgangspunkt der neueren Debatten um das Verhältnis von Schul- und Sozialpädagogik bildete die schrittweise Überwindung des starren Halbtagsschulsystems durch die Ausweitung der Ganztagsbetreuung -- besonders zur Förderung der Berufstätigkeit der Frauen -- und der Ganztagsschulangebote, wobei der Gewaltdebatte eine wichtige Katalysatorfunktion zukam. Den weitreichendsten Versuch, alle diese Trends zu einem komplexen Projekt nachhaltiger Bildungsreform zu verdichten, bildet die Ganztagsbildung, die ihre Überzeugungskraft auch dem erweiterten Bildungsauftrag der Schule verdankt: Sie kann sich nicht mehr auf die Qualifizierung, die Selektion, die Legitimation des politischen Systems und die Kulturüberlieferung beschränken, sondern muss auch einen eigenständigen Beitrag zur reflexiven sozialen Integration der Heranwachsenden leisten. Das gelingt ihr in dem Maße, wie sie die zentralen Dimensionen der Sinnbildung ins Zentrum stellt, nämlich die pragmatische, die epochal-historische, die berufliche, die existentielle, die ästhetische und die ethische Bildung. Dies geschieht durch die sozialpädagogische Profilbildung der Schule, die durch die Schulsozialarbeit angeregt, unterstützt und ergänzt wird. Wesentliche bildungsplanerische Perspektive der zuverlässigen Kooperation von Schule und Sozialer Arbeit ist der Aufbau kommunaler Bildungslandschaften.
Erscheint lt. Verlag 5.2.2018
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Altenpolitik • Einzelfallhilfe • Erwachsenenbildung • Evaluation • Gesundheitsförderung • Gewalt • Handbuch • Jugend • Jungen • Mädchen • Medienpädagogik • Sozialarbeit • Soziale Arbeit • Sozialpädagogik • Sucht • Supervision • Vormundschaft • Wohlfahrtsstaat
ISBN-10 3-497-60598-0 / 3497605980
ISBN-13 978-3-497-60598-9 / 9783497605989
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)
Größe: 141 KB

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich