Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Briefwechsel

Band 2

René König (Autor)

Mario König, Oliver König (Herausgeber)

Media-Kombination
XVII, 1438 Seiten | Ausstattung: Hardcover
2022 | 2. Aufl. 2022
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
978-3-658-28220-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Briefwechsel - René König
CHF 139,95 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die vorliegende Edition von Briefen porträtiert René König in seinen biographischen Bezügen und der Vielfalt seiner Beziehungen. Persönlichkeit, Interessen, Intentionen und Sichtweisen treten ebenso hervor wie Lebensstationen und Lebensumstände. Der erste Teilband umfasst Briefe von 1919 bis 1953. Die frühen Briefe an die Mutter dokumentieren die Studienjahre in Wien, Berlin und Paris, Lektüren, Begegnungen und Lebenskonflikte des jungen Mannes. Dem politischen Einschnitt von 1933 folgt 1937 die Entscheidung zur Emigration in die Schweiz. Der zweite Teilband dokumentiert die Zeit von 1954 bis 1991 in Köln und zahlreiche wissenschaftliche Projekte, die das Gesicht des Fachs Soziologie in der bundesdeutschen Nachkriegsgesellschaft mit prägen werden. In diese Zeit fallen Gastprofessuren in den USA, Forschungen über die Navajo, das Partnerschaftsprojekt mit der Universität Kabul, Reisen in Europa und Asien. Hinzu kommen gesellschaftliche und politische Interventionen, Kontakte zu Intellektuellen und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, zu Freunden und Weggefährten. Ab Mitte der 1970er Jahre findet René König seinen zweiten Lebensmittelpunkt in Italien.

Dr. Mario König ist freischaffender Historiker und Publizist. PD Dr. Oliver König ist Privatdozent am Fachbereich Sozialwesen der Gesamthochschule Kassel.

Briefe 1919 bis 1953.- Briefe 1954-1990.

Erscheint lt. Verlag 14.10.2022
Reihe/Serie René König Schriften. Ausgabe letzter Hand
Zusatzinfo XVII, 1438 S. 3 Abb. Mit 1528 S. In 2 Bänden, nicht einzeln erhältlich.. In 2 Bänden, nicht einzeln erhältlich.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 2530 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Bundesdeutsche Nachkriegszeit • Emigration • Geschichte der Soziologie • Lebenskonflikte • Nachkriegssoziologie
ISBN-10 3-658-28220-7 / 3658282207
ISBN-13 978-3-658-28220-2 / 9783658282202
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Diversity, Inequality, and Social Change

von Philip N. Cohen

Media-Kombination (2024)
WW Norton & Co
CHF 176,40
An Introduction to Sociology

von Kerry Ferris; Jill Stein

Media-Kombination (2024)
WW Norton & Co
CHF 165,35