Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
CIRS im Rettungsdienst -

CIRS im Rettungsdienst

Umgesetzte Maßnahmen und Lernpotenziale
Buch | Softcover
304 Seiten
2019
Stumpf + Kossendey (Verlag)
978-3-96461-018-8 (ISBN)
CHF 48,85 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Rettungsdienste, die bereits ein Critical Incident Reporting System (CIRS) eingeführt haben, stehen im Mittelpunkt dieses Buches. Die Autorinnen und Autoren berichten über „kritische Situationen und Beinahe-Fehler“ aus der täglichen Praxis und stellen ihre Verbesserungsmaßnahmen dazu vor. Diese Herangehensweise ist im deutschsprachigen Rettungsdienst ein Novum.
Das Innovations- und Lernpotenzial der aus den CIRS-Fällen umgesetzten Maßnahmen unterstreicht die Intention der Autoren aus Österreich, Deutschland, der Schweiz sowie aus den Niederlanden, offen über Fehler zu sprechen. Sicherheitskultur muss tagtäglich von neuem gelebt werden. Je früher man damit beginnt, umso besser! Daher setzt der Band bereits bei CIRS in Ausbildungseinrichtungen an und nimmt von der Leitstelle über den Einsatzbetrieb bis hin zur Klinik und Notaufnahme alle an der präklinischen Versorgung Beteiligten und deren Schnittstellen in den Blick.

Dr. Agnes Neumayr ist QM-Referentin im ÄLRD-Team des Landes Tirol. Sie ist sowohl promovierte Politikwissenschaftlerin als auch diplomierte (Kinder-)Krankenpflegerin und seit Jahre als klinische Risikomanagerin und Qualitätscoach in Österreich tätig.

Univ.-Prof. Dr. Michael Baubin ist Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin und Bereichsoberarzt Notfallmedizin an der Universitätsklinik für Anästhesie und Intensivmedizin in Innsbruck. Er ist Leitender Notarzt, Beauftragter für Qualitätsmanagement im Rettungsdienst Tirol sowie Vorsitzender des Austrian Resuscitation Council.

Dr. Adolf Schinnerl ist Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin und Oberarzt am a.ö. Bezirkskrankenhaus Kufstein sowie Ärztlicher Leiter des Rettungsdienstes im Land Tirol. Er ist zudem Leitender Notarzt und Landesfeuerwehrarzt im Vorstand der Österreichischen Gesellschaft für Notfall- und Katastrophenmedizin.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 4-farbig
Verlagsort Edewecht
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 565 g
Einbandart Englisch Broschur
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Rettungsassistent / -sanitäter
Sozialwissenschaften
Schlagworte Berichtssystem • CIRS • Critical Incident Reporting System • Fehler • Kritische Ereignisse • Leitstelle • Notaufnahme • Notfallmedizin • Patientensicherheit • Präklinik • Qualitätsmanagement • Rettungsdienst • Risikomanagement • Sicherheitskultur • Verbesserung
ISBN-10 3-96461-018-6 / 3964610186
ISBN-13 978-3-96461-018-8 / 9783964610188
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Inklusive 3 Monate freier Zugang zu Pschyrembel Online

von Pschyrembel-Redaktion; Willibald Pschyrembel

Buch | Hardcover (2023)
De Gruyter (Verlag)
CHF 89,95
Fragen, Fallbeispiele, kommentierte Lösungen

von Georg Rohe; Frank Scheinichen; Stefan Thate

Buch | Softcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 39,20