Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Das Interview - Karl-Heinz Renner, Nora-Corina Jacob

Das Interview

Grundlagen und Anwendung in Psychologie und Sozialwissenschaften
Buch | Softcover
XIII, 149 Seiten
2020 | 1. Aufl. 2020
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-60440-3 (ISBN)
CHF 41,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Dieses praxisnahe Lehrbuch bietet eine verständliche Einführung in die Grundlagen und Anwendung des Interviews - des in der Psychologie am häufigsten eingesetzten Instruments zur Datenerhebung. Konzeption, Durchführung und Auswertung von Interviews zählen deshalb zu den diagnostischen Routinetätigkeiten, die im Studium der Psychologie vermittelt werden - z.B. in Form eines Seminars, für welches das vorliegende Buch hervorragend als Begleitlektüre geeignet ist. Aber auch Forschende sowie Praktikerinnen und Praktiker finden hier hilfreiche Grundlagen und Tipps zur praktischen Durchführung von Interviews.

Prof. Dr. Karl-Heinz Renner ist Leiter des Lehrgebiets für Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik an der Universität der Bundeswehr München.Dr. Nora-Corina Jacob ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrgebiet für Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik der Universität der Bundeswehr München.

Was ist ein Interview?- Zur Komplexität des Interviews.- Anwendungsgebiete und Typen von Interviews in der Psychologie.- Konzeption und Erstellung eines Interviewleitfadens.- Planung und Durchführung von Interviews.- Gütekriterien von Interviews.- Auswertung von Interviews.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Basiswissen Psychologie
Zusatzinfo XIII, 149 S. 27 Abb. Mit Online-Extras.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 223 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Test in der Psychologie
Sozialwissenschaften Soziologie Empirische Sozialforschung
Schlagworte Datenerhebung • Diagnostik • Interview • Methode • Psychologie • qualitativ • Qualitative Forschung • Qualitative Methoden • quantitativ • Sozialwissenschaft
ISBN-10 3-662-60440-X / 366260440X
ISBN-13 978-3-662-60440-3 / 9783662604403
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich