Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Jugendextremismus als Herausforderung der Sozialen Arbeit - Mehmet Koc

Jugendextremismus als Herausforderung der Sozialen Arbeit

Eine vergleichende Analyse vom jugendlichen Rechtsextremismus und Islamismus

(Autor)

Buch | Softcover
144 Seiten
2019
Tectum Wissenschaftsverlag
978-3-8288-4361-5 (ISBN)
CHF 44,75 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Extremismus gefährdet Jugendliche in vielerlei Hinsicht und gewinnt zunehmend wieder an Bedeutung für die Soziale Arbeit. Durch die Entwicklung von extremistischen Einstellungsmustern gefährden Jugendliche dabei sich selbst und andere Personen zugleich. Es lässt sich beobachten, dass demokratische Grundwerte bei Jugendlichen sukzessive an Bedeutung verlieren. Aus dem pädagogischen Auftrag zur Erziehung von Kindern und Jugendlichen zu "eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten" (
1 SGB VIII) ergibt sich die Aufgabe der Sozialen Arbeit, sich mit dem Jugendextremismus intensiv zu befassen.Im vorliegenden Buch wird hierzu eine vergleichende Analyse vom jugendlichem Rechtsextremismus und Islamismus vorgenommen und aufgezeigt, welchen Herausforderungen sozialarbeiterische Praxis ausgesetzt ist und wie hiermit fachlich umgegangen werden kann.Die Arbeit wurde mit dem Johanna-Kirchner-Preis 2018 ausgezeichnet.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Soziale Arbeit ; 3
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 226 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Identitäre Bewegung • Jugendarbeit • Jugendkulturen • Politische Bildung • Radikalisierung • Rechtspopulismus • Salafismus • Soziale Arbeit • Umsetzung
ISBN-10 3-8288-4361-1 / 3828843611
ISBN-13 978-3-8288-4361-5 / 9783828843615
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine systematische Einführung

von Jürgen Boeckh; Ernst-Ulrich Huster; Benjamin Benz …

Buch | Softcover (2022)
Springer VS (Verlag)
CHF 46,15