Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Versorgungsqualität in der operativen Medizin - Reinhart T. Grundmann

Versorgungsqualität in der operativen Medizin

Zentren, Mindestmengen und Behandlungsergebnisse
Buch | Softcover
VIII, 335 Seiten
2020
Springer (Verlag)
978-3-662-60422-9 (ISBN)
CHF 76,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Aussagekräftiges Daten- und Zahlenmaterial für die Diskussion um Klinikzertifizierung, Zentrumsbildung und Mindestmengenregelungen
  • Analyse der bereits festgesetzten Mindestmengen für operative Eingriffe
  • Überblick über alle zertifizierten Organzentren in Deutschland

Die Untersuchung beschäftigt sich mit operativ ausgerichteten medizinischen Zentren, ihrer Definition, ihrer Qualität und Qualitätsanforderungen und damit vor allem auch mit Fallzahlen und Mindestmengen in der Chirurgie. Aufgrund einer umfassenden Literaturrecherche werden folgende Fragen beantwortet:

  • Was sind die Zertifizierungsanforderungen an Zentren, die von ausgewählten Fachgesellschaften in Deutschland (DGAV, DGU, DGG, Deutsche Krebshilfe) und international verlangt werden?
  • Von wem und wie werden die Anforderungsprofile kontrolliert?
  • Wie unterscheiden sich die Ergebnisse von Krankenhäusern unterschiedlicher Versorgungsstufen und akademischer Ausrichtung voneinander?
  • Welche auf den Websites der deutschen Krankenhäuser der Maximalversorgung aufgeführten Zentren sind tatsächlich durch Fachgesellschaften zertifiziert?
  • Welche Belege gibt es für den Anspruch, dass die Behandlung in Zentren die Ergebnisqualität verbessert?
  • Welche Mindestmengen werden bei verschiedenen Eingriffen national und international gefordert?
  • Was ist bedeutsamer: das Fallaufkommen des Krankenhauses oder das des Chirurgen? Und wie sieht hierzu die wissenschaftliche Datenbasis aus?
  • Welche Qualitätsstandards werden in regionalen, überregionalen und internationalen Vergleichsuntersuchungen erreicht?

Ein vollständiger Überblick über die in Deutschland zertifizierten Organzentren in Kliniken der Maximalversorgung erleichtert im Bedarfsfall die Suche nach dem gewünschten Zentrum.

Univ.-Prof. Dr. med. E. Sebastian Debus, Direktor der Klinik und Poliklinik für Gefäßmedizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Prof. Dr. med. Reinhart T. Grundmann, Medizinischer Sachverständiger, ehem. Wissenschaftlich Medizinischer Direktor der Kreiskliniken Altötting - Burghausen

Analyse der

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 1 schwarz-weiß Abbildungen, 9 Abbildungen in Farbe
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 649 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Chirurgie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Medizinmanagement
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Schlagworte Behandlungsvolumen Chirurgie • Behandlungsvolumen Ergebnisqualität • Behandlungsvolumen Ergebnisqualität • Chirurgenranking • Ergebnisqualität Chirurgie • Ergebnisqualität Chirurgie • Exzellenzzentren Chirurgie • Fallzahlen Chirurg • Fallzahlen Ergebnisqualität • Fallzahlen Ergebnisqualität • Klinikzertifizierung Chirurgie • Kompetenzzentren Chirurgie • Krankenhausranking • medizinisches Zentrum • Mindestmenge Chirurgie • Mindestmengenregelung • Qualitätssicherung Krankenhaus • Qualitätssicherung Krankenhaus • Referenzzentren Chirurgie • Versorgungsforschung • Volumen-outcome-Beziehung • Zentrumsbildung Chirurgie • Zertifizierung Chirurgie • Zertifizierung Ergebnisqualität • Zertifizierung Ergebnisqualität
ISBN-10 3-662-60422-1 / 3662604221
ISBN-13 978-3-662-60422-9 / 9783662604229
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Strategien. Konzepte. Methoden.

von Matthias Diemer; Christian Taube; Jörg-A. Rüggeberg …

Buch | Softcover (2023)
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
CHF 174,90