Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Swissmade

40 Frauen, 5 Fragen, 40 Berufe

(Autor)

Buch | Hardcover
200 Seiten
2020
As Verlag
978-3-03913-000-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Swissmade - Markus Bühler
CHF 56,00 inkl. MwSt
Lehmanns Aktionspreis
  • sofort lieferbar 
    (noch 9 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Wie arbeiten Frauen in der Schweiz heute, welchen Berufen gehen sie nach? Wie denken sie über Arbeit und Karriere? Der Bildband «Swiss Made» nähert sich dem Thema «Karrierefrau – Frauenkarriere» aus einer unvoreingenommenen und offenen Perspektive. Die vierzig porträtierten Frauen – Frauen im Rampenlicht und Frauen im Hintergrund, aus Politik, Wirtschaft, Forschung, Kunst, Kultur und Handwerk, aus allen Regionen, aus Stadt und Land, Frauen in scheinbaren Rollenklischees und Frauen, die sich von diesen losgemacht zu haben scheinen – sind alle ihren eigenen Berufs- und Lebensweg gegangen. Die fotografischen Porträts und textlichen Statements unterstreichen vor allem eines: die persönliche Prägung, die jedem einzelnen Beispiel eignet und die sich jeder gesellschaftlichen Wertung oder Klassifizierung entzieht.

Mit: Sara Bachmann, Moderatorin l Martina Bisaz, Influencerin l Nathalie Bourquenoud, Leiterin Human Development Mobiliar l Claudia Bremser, Polsterin l Pascal Bruderer, Ständerätin l Nicole Diermeier, Marketingleiterin Schweiz Tourismus l Sylvie Durrer, Direktorin Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Mann und Frau l Irma Dütsch, Köchin l Fanni Fetzer, Direktorin Kunstmuseum Luzern l Ursula Fluri, Bankerin und Burnout-Rückkehrerin l Claudia Graf, CEO Brauerei Sonnenbräu l Julia Hänni, Professorin Uni Luzern l Heidi Happy, Musikerin l Sonja Kälin, Schwingerkönigin l Eveline Kesseli, Schmiedin l Mirjam Kissling, sechsfache Mutter l Petra Kling¬ler, Bergsteigerin l Clivia Koch, Chefin Verband Schweizer Wirtschaftsfrauen l Anita Kohler, Alpkäserin l Daniela Kollmuss, Tierpflegerin l Kerstin Kummer, Jägerin| Cindy Landolt, Bodybuilderin und Personal Trainier l Christine Lauterburg, Musikerin l Corinne Mauch, Stadtpräsidentin Zürich l Milena Moser, Schriftstellerin l Andrea Muheim, Kunstmalerin l Cristina Müller, Krebsforscherin l Eva Neuenschwander, Plastische Chirurgin l Esther Niffenegger, Hauptmann Schweizer Armee l Lasteila Pauli, Kunstgiesserin l Claudia Polar, Fotomodel l Ena Ringli, Schuhproduzentin l Monika Rühl, Vorsitzende Geschäftsleitung Economie Suisse l Stefania Samadelli, Modedesignerin l Irene Späni-Saethre, Rechtsanwältin l Daniela Spuhler, Unternehmerin l Andrea Stahl, Künstlerin und Schweisserin l Lea Steppacher, Lokomotivführerin l Diana Strebel, Verwaltungsrätin Ricola & Emmi l Lena-Lisa Wüstendörfer, Dirigentin

Markus Bühler, geboren 1969 in Zürich, von 1990 bis 1993 Fotografenausbildung an der Kunstgewerbeschule Zürich bei Annemarie und Peter Schudel & bei Dennis Savini, 1993–2004 Lookat Photos Zürich, seit 2004 freischaffend. Während der Vorbereitungen zum Projekt veränderte sich sein persönliches Umfeld dahingehend, dass er alleinerziehender Vater von drei Söhnen wurde. Arbeit und Familie zu vereinen, ist seither auch für ihn persönlich ein zentrales Thema.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo mit ca. 80 Abbildungen in Farbe
Verlagsort Zürich
Sprache deutsch
Maße 210 x 270 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Fotokunst
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Soziologie Gender Studies
Sozialwissenschaften Soziologie Mikrosoziologie
Schlagworte Berufswelt • Christine Lauterburg • Claudia Polar • Clivia Koch • Corinne Mauch • Familienplanung • Fanni Fetzer • Frauenberufe • Heidi Happy • Julia Hänni • Julia Hänni • Karriere • Lebensweg • Lena-Lisa Wüstendörfer • Lena-Lisa Wüstendörfer • Martina Bisaz • Milena Moser • Pascal Bruderer • Persönlichkeit • Petra Klingler • Sara Bachmann • Sonja Kälin • Sonja Kälin • Sylvie Durrer
ISBN-10 3-03913-000-5 / 3039130005
ISBN-13 978-3-03913-000-9 / 9783039130009
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
CHF 27,95
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 23,70