Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Muslimisch, männlich, desintegriert

Was bei der Erziehung muslimischer Jungen schiefläuft

(Autor)

Buch | Softcover
240 Seiten
2019 | 2. Auflage
Econ (Verlag)
978-3-430-21012-6 (ISBN)
CHF 25,20 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
lt;p>Jungen aus türkischen und arabischen Familien brechen öfter die Schule ab, werden häufiger arbeitslos und gewalttätig. Zudem sind sie oft anfällig für religiöse oder nationalistische Radikalisierung. Ist das alles mit dem Bildungsniveau der Eltern und gesellschaftlicher Ausgrenzung zu erklären? Dem Erziehungswissenschaftler Ahmet Toprak zufolge gründet das Problem der neuen Bildungsverlierer nicht nur in einer verfehlten Integrationspolitik. Ausgehend von seiner Forschung, seinen Erfahrungen als Sozialarbeiter und seiner eigenen Biographie belegt er, dass der gesellschaftliche Misserfolg der Jungen in erster Linie an der Erziehung im Elternhaus liegt. Analytisch stark und unterstützt mit Fallbeispielen zeigt Toprak die Gründe und macht unmissverständlich klar, was sich ändern muss, damit Integration funktionieren kann.

Ahmet Toprak, geboren 1970, kam mit zehn Jahren aus einem zentralanatolischen Dorf zu seinen Eltern nach Deutschland. Nach dem Hauptschulabschluss ging er zurück in die Türkei, machte Abitur und studierte ein Jahr lang Anglistik. 1991 setzte er sein Studium in Deutschland fort und wechselte schließlich zur Pädagogik. Nach dem Diplom 1997 arbeitete er als Anti-Gewalt-Trainer mit mehrfach straffälligen Jugendlichen mit Migrationshintergrund und promovierte parallel. Seit 2007 ist er Professor für Erziehungswissenschaft an der FH Dortmund.

"Der Erziehungswissenschaftler Ahmet Toprak argumentiert nicht nur mit Ergebnissen seiner Forschungsarbeit. Er zieht auch zahlreiche Fallbeispiele heran, seine Erfahrungen als Sozialarbeiter und auch eigene biografische Erlebnisse. Eigentlich ungewöhnlich für einen Wissenschaftler. Aber dafür macht es das Sachbuch "Muslimisch - Männlich - Desintegriert" interessanter und authentischer. Toprak benennt die sozialen Probleme, die mit Kultur und Religion der muslimischen Bevölkerung verbunden seien. Er macht es sachlich und ohne anzuklagen und fordert, dass muslimische Jungen besser gefördert werden. Auch damit sie nicht anfällig werden für radikale Botschaften." Levent Aktoprak DLF 20200107

"Der Erziehungswissenschaftler Ahmet Toprak argumentiert nicht nur mit Ergebnissen seiner Forschungsarbeit. Er zieht auch zahlreiche Fallbeispiele heran, seine Erfahrungen als Sozialarbeiter und auch eigene biografische Erlebnisse. Eigentlich ungewöhnlich für einen Wissenschaftler. Aber dafür macht es das Sachbuch „Muslimisch – Männlich – Desintegriert“ interessanter und authentischer. Toprak benennt die sozialen Probleme, die mit Kultur und Religion der muslimischen Bevölkerung verbunden seien. Er macht es sachlich und ohne anzuklagen und fordert, dass muslimische Jungen besser gefördert werden. Auch damit sie nicht anfällig werden für radikale Botschaften."

"Was läuft in manchen muslimischen Familien bei der Erziehung der Jungen falsch? Pädagogikprofessor Ahmet Toprak sieht die Eltern als 'Macho-Macher' und rät zu klaren Ansagen."

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 136 x 205 mm
Gewicht 368 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Pädagogik
Schlagworte Bildungsverlierer • Einwanderungsland • Erziehung • Integration • Integrationspolitik • Jungen Gewalt • Muslime Eltern • Muslime Erziehung • Muslime Gewalt • Muslimische Familien • Pädagogik
ISBN-10 3-430-21012-7 / 3430210127
ISBN-13 978-3-430-21012-6 / 9783430210126
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 53,20
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80