Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Tabuthema Trauerarbeit

Kinder begleiten bei Abschied, Verlust und Tod

(Autor)

Buch | Softcover
264 Seiten
2020 | 10
Don Bosco Medien (Verlag)
978-3-7698-1342-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Tabuthema Trauerarbeit - Margit Franz
CHF 27,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das Praxisbuch zeigt, wie ErzieherInnen sich den Gefühlen der Kinder nähern können, wenn diese Erfahrungen von Verlust, Abschied und Tod machen, und wie sie handeln können.
Viele ErzieherInnen und LehrerInnen, aber auch Eltern scheuen sich, über Trauer, Abschied und Tod mit Kindern zu sprechen. Dabei sind es häufig die eigenen ängste, die einem ungezwungenen Umgang mit dieser Thematik entgegenstehen. "Tabuthema Trauerarbeit" nähert sich dem Thema von verschiedenen Seiten. Nicht nur die Arbeit mit den Kindern selbst ist dabei ein wesentlicher Aspekt, auch den ängsten der Erwachsenen wird hier Rechnung getragen. Ein umfangreicher Praxisteil enthält Anregungen und Hilfen für die Trauerarbeit mit Kindern und Eltern.

Margit Franz, Diplom-Pädagogin, Diplom-Sozialpädagogin, war als Erzieherin, KiTa-Leitung, Fachberatung, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte der Hochschule Darmstadt sowie Herausgeberin des Fachmagazins „Praxis KiTa“ tätig. Heute arbeitet sie als selbstständige Publizistin, Fachbuchautorin und Fachreferentin im Bereich der Elementarpädagogik. www.margitfranz.de

Erscheint lt. Verlag 1.3.2020
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 720 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik
Schlagworte Ethik und Persönlichkeitsentwicklung • Fortbildung • Frühpädagogik • Hardcover, Softcover / Pädagogik/Kindergarten- und Vorschulpädagogik • HC/Pädagogik/Kindergarten- und Vorschulpädagogik • Kindergartenerziehung • Persönlichkeitsentwicklung • Religion • Tod; Kindergartenmaterialien • Trauerarbeit • Trauerbegleitung • Trauer; Kindergartenmaterialien
ISBN-10 3-7698-1342-1 / 3769813421
ISBN-13 978-3-7698-1342-5 / 9783769813425
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich