Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Weltpolitik im Umbruch - Ernst Otto Czempiel

Weltpolitik im Umbruch

Die Pax Americana, der Terrorismus und die Zukunft der internationalen Beziehungen
Buch | Softcover
230 Seiten
2003 | 4. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-49416-1 (ISBN)
CHF 17,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Autor erläutert in diesem Buch knapp, aktuell und kompetent die Ursachen der heutigen Weltkrise und analysiert kritisch die Ereignisse nach dem 11. September und ihre Auswirkungen auf die Zukunft der internationalen Beziehungen. Er zeigt auch die Wege auf, die von den westlichen Staaten beschritten werden müssen, wenn die Gefahr des Terrorismus langfristig überwunden werden soll.
Seit dem 11. September 2001 hat das 21. Jahrhundert endgültig begonnen. Während das Jahrzehnt nach 1989 ganz von der Auflösung des Sowjetimperiums und dem Ende des Ost-West-Konflikts bestimmt war, sehen wir uns heute mit einer neuen Konstellation konfrontiert, in der die wachsenden Spannungen zwischen der westlichen Welt und den islamischen Gesellschaften, die immer unverhülltere Dominanz der USA und vor allem die radikalen Erscheinungsformen des Terrorismus zu einer kritischen Masse der Weltpolitik geworden sind. Ernst-Otto Czempiel hat sein erfolgreiches Buch Weltpolitik im Umbruch aus diesem Anlaß ganz neu geschrieben. Knapp, aktuell und kompetent erläutert er die Ursachen der heutigen Weltkrise. Zugleich analysiert er mit kritischer Distanz die Ereignisse seit dem 11. September und ihre Auswirkungen auf die Zukunft der internationalen Beziehungen. Czempiels Buch ist eine glänzende Einführung in die aktuelle Lage der Weltpolitik.

Dr. Ernst-Otto Czempiel ist Professor em. für Auswärtige und internationale Politik an der Universität Frankfurt/Main und arbeitet an der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung.

Erscheint lt. Verlag 2.10.2003
Reihe/Serie Beck'sche Reihe ; 1503
Sprache deutsch
Maße 124 x 190 mm
Gewicht 226 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte 11. September • 21. Jahrhundert • 9/11 • Auflösung • Beziehungen • Gesellschaft • Internationale Beziehungen • internationalen Beziehungen • Islam • Konflikt • Krise • Ost-West-Konflikt • Pax Americana • Politik • Spannungen • TB/Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik • Terror • Terrorismus • Umbruch • Weltpolitik
ISBN-10 3-406-49416-1 / 3406494161
ISBN-13 978-3-406-49416-1 / 9783406494161
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
CHF 27,95
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 23,70