Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Werte - Christoph Zeller

Werte

Geschichte eines Versprechens
Buch | Softcover
XII, 431 Seiten
2019 | 1. Aufl. 2019
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
978-3-476-04834-9 (ISBN)
CHF 76,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
lt;p>Werte haben Konjunktur. Sie versprechen Orientierung und Verbindlichkeit, auch wenn sie durch den technologischen Fortschritt permanent im Wandel begriffen sind. Dieser Band zeigt, was Werte sind, weshalb es sie gibt, wie wir von ihnen reden und warum sie in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen andere Bedeutungen haben. Er bietet einen kulturgeschichtlichen Überblick und führt unterschiedliche Vorstellungen von Werten auf allgemeine Merkmale zurück. Ansätze aus der Kultur- und Medientheorie heben Gemeinsamkeiten von Werten hervor, ohne Gegensätze zu vernachlässigen. Die Kapitel widmen sich Wertbegriffen in der Philosophie, Politik, Religion, Ökonomie, Psychologie, Literatur, Informationstechnologie und den Lebenswissenschaften.

Christoph Zeller ist Associate Professor of German & European Studies an der Vanderbilt University, Nashville, USA.

lt;p>1. Umwertung aller Werte.- 2. Die Sprache der Werte.- 3. Spekulanten des Geistes: Werte im außermoralischen Sinn.- 4. Liberalismus für alle: Mehrwert als Heilsversprechen.- 5. Ewige Dividende: Die absoluten Werte der Religion.- 6. Im Labor der Seele: Minderwertigkeit und Selbstwert.- 7. Unwertes Leben: Neoliberalismus, Politik, Medien.- 8. Geschmackssache: Widersprüche ästhetischer Wertung.- 9. Abrechnung folgt.- 10. Anhang

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XII, 431 S. 1 Abb.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 667 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Begriffsgeschichte • Ethik • Kulturgeschichte • Moral • Ökonomie • Religion
ISBN-10 3-476-04834-9 / 3476048349
ISBN-13 978-3-476-04834-9 / 9783476048349
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die …

von Joachim Bauer

Buch | Hardcover (2023)
Heyne (Verlag)
CHF 29,90
eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik

von Lea Haselberg; Johannes Praetorius-Rhein; Erik Riedel …

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
CHF 39,20