Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Wir und die intelligenten Maschinen - Jörg Dräger, Ralph Müller-Eiselt

Wir und die intelligenten Maschinen

Wie Algorithmen unser Leben bestimmen und wir sie für uns nutzen können
Audio-CD
256 Seiten
2019
ABOD Verlag
978-3-95471-668-5 (ISBN)
CHF 27,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Wie wir aus der digitalen Welt eine bessere machen können Algorithmen sind allgegenwärtig: Sie erstellen ärztliche Diagnosen, sortieren Bewerbungen, helfen bei der Jagd auf Verbrecher und empfehlen Richtern, welche Haftstrafen sie verhängen sollen. Künstliche Intelligenz ist keine Science Fiction, sondern automatisiert bereits tagtäglich Entscheidungen, die die Leben von Millionen von Menschen maßgeblich beeinflussen. Die resultierenden gesellschaftlichen Veränderungen werden radikal sein. Deshalb ist dieses Buch ein Weckruf. Es zeigt die gesellschaftliche Reichweite der algorithmischen Revolution, ihre Chancen und Risiken. Es will Mut machen, Digitalisierung für mehr Teilhabe und gegen Diskriminierung zu nutzen. Und es macht konkrete Vorschläge, was jetzt passieren muss, damit wir alle in eine gute Zukunft gehen.
Erscheinungsdatum
Verlagsort DE
Sprache deutsch
Maße 124 x 142 mm
Gewicht 193 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Algorithmen • Arbeitsmarkt • Big Data • Digitalisierung • Facebook • KI • Künstliche Intelligenz • Medien • Revolution • Silicon Valley • Technologien
ISBN-10 3-95471-668-2 / 3954716682
ISBN-13 978-3-95471-668-5 / 9783954716685
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Hintermänner der russischen Diktatur.

von Guido Knopp; Olaf Pessler

Audio-CD (2023)
Lübbe Audio (Verlag)
CHF 27,95