Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Demokratische Integration in Deutschland -

Demokratische Integration in Deutschland

Monitoring der Raumordnungsregionen in Deutschland

Thomas Klie (Herausgeber)

Buch | Softcover
XXVII, 129 Seiten
2019 | 1. Aufl. 2019
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-25263-2 (ISBN)
CHF 55,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Dieser Band legt - basierend auf der Wahlbeteiligung, dem Engagement der Bürgerinnen und Bürger sowie dem Systemvertrauen - ein Modell für ein regionales Maß für das vor, was die Autoren und Autorin "Demokratische Integration" nennen. Das eingeführte Strukturgleichungsmodell zeigt mit hoher empirischer Evidenz relevante Einflussgrößen auf das unterschiedliche Maß an demokratischer Integration in den europäischen Staaten sowie in den Regionen Deutschlands. Es konnte gezeigt werden: Nicht Personenmerkmale, sondern Merkmale von Regionen erklären das Ausmaß, aber auch die Gefährdung demokratischer Integration und damit der demokratischen Resilienz. Die Ergebnisse dieses Bandes bilden die Grundlage für ein dauerhaftes regionalisiertes Demokratie-Monitoring in Deutschland.

 

Der Inhalt

·         Einführung: Sozialstruktur und demokratische Integration

·         Demokratische Integration in Europa: Deutschland im europäischen Vergleich

·         Demokratische Integration in den Raumordnungsregionen von Deutschland

·         Zusammenfassung und Ausblick

Die Zielgruppen


·         Studierende und Lehrende der Politik- und Sozialwissenschaften

·         Politische Akteur*innen 

Der Autor

Prof. Dr. habil. Thomas Klie ist Professor für öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaft an der Evangelischen Hochschule Freiburg i. Br., Privatdozent an der Universität Klagenfurt/IFF-Wien und Leiter des Zentrums für zivilgesellschaftliche Entwicklung (zze) Freiburg/Berlin. 

Prof. Dr. habil. Thomas Klie ist Professor für öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaft an der Evangelischen Hochschule Freiburg i. Br., Privatdozent an der Universität Klagenfurt/IFF-Wien und Leiter des Zentrums für zivilgesellschaftliche Entwicklung (zze) Freiburg/Berlin.

Einführung: Sozialstruktur und demokratische Integration.- Demokratische Integration in Europa: Deutschland im europäischen Vergleich.- Demokratische Integration in den Raumordnungsregionen von Deutschland.- Zusammenfassung und Ausblick.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Bürgergesellschaft und Demokratie
Zusatzinfo XXVII, 129 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 240 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Sozialwissenschaften Soziologie Makrosoziologie
Schlagworte Demografie • Demokratie • Engagement • German Politics • Integration • Sozialstruktur • Strukturbedingung • Systemvertrauen • Vertrauen • Wahlbeteiligung • Zivilgesellschaft
ISBN-10 3-658-25263-4 / 3658252634
ISBN-13 978-3-658-25263-2 / 9783658252632
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich